Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2022    

DGB Altenkirchen weist auf Erstattungsanspruch bei Heizkosten-Nachforderungen hin

Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf weist der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Altenkirchen hin. "Diese finanzielle Unterstützung kann helfen und sollte genutzt werden“, sagt der Vorsitzende Axel Karger. "Niemand, bei dem es in der aktuellen Situation durch Nachzahlungen wegen hoher Energiepreise finanziell eng wird, muss sich dafür schämen, zum Jobcenter zu gehen.“

Bei den Heizkosten könnte eine Nachforderung anfallen. (Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Bei der Grundsicherung, auch Hartz IV genannt, werden der Leistungsanspruch und das vorhandene Einkommen einander gegenübergestellt. Liegt das Einkommen unter dem Anspruch, wird die Lücke als Hartz IV ausgezahlt. "Im Falle einer hohen Heizkosten-Nachforderung können Personen, deren Einkommen eigentlich über dem Grundsicherungsniveau liegt, für einen Monat leistungsberechtigt werden. Denn in dem Monat, in dem die Nachforderung bezahlt werden muss, steigt der Leistungsanspruch möglicherweise deutlich über das vorhandene Einkommen", erklärt der Gewerkschaftsbund und nennt ein Beispiel:

Einem Paar mit einem Kind und durchschnittlicher Miete stehen bei der Grundsicherung monatlich 1790 Euro zu. Da das Paar einschließlich Kindergeld über ein anrechenbares Einkommen von 2000 Euro verfügt, besteht kein laufender Anspruch auf Grundsicherung. Muss nun aber eine Heizkosten-Nachforderung von 600 Euro gezahlt werden, dann steigt der Leistungsanspruch im Monat der Fälligkeit von 1790 Euro auf 2390 Euro und übersteigt das Einkommen deutlich. In diesem Monat besteht ein Leistungsanspruch in Höhe von 390 Euro. Bedingung für eine Erstattung ist, dass spätestens in dem Monat, in der die Nachforderung gezahlt werden muss, beim Jobcenter ein Antrag auf Grundsicherung gestellt wird.



"Bei dem Rechtsanspruch auf Kostenerstattung kann es schnell um mehrere Hundert Euro gehen“, erläutert Karger. Dass dafür einige Antragsformulare ausgefüllt werden und Einkommensnachweise vorgelegt werden müssten, sei zwar aufwändig, lohne sich aber. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Volkshochschule bietet in Flammersfeld Ernährungsworkshop an

Man muss sich nicht immer zu Fertigprodukten greifen. Mit frischen Lebensmitteln und interessanten Rezepten ...

Kinder erlernen Monotypie-Maltechnik von Eitorfer Künstler

Der in Eitorf lebende Künstler Giovanni Vetere will Kinder in die Technik der Monotypie einführen. Hierbei ...

Strahlende Gesichter gab es am Bläserklassentag des Westerwald-Gymnasiums

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen freute sich über das rege Interesse der Fünftklässler an der ...

Badmintonspielgemeinschaft Westerwald geht an den Start

Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an. Drei Seniorenmannschaften ...

In der VG Daaden-Herdorf wird Arztversorgung weiter gestärkt

Internist und Diabetologe Dr. Ralph Mathias Hadem hat einen Kollegen für seine Nachfolge und die ärztliche ...

Badminton Club Altenkirchen spielte Unentschieden gegen den SV Rheinbreitbach

Am Samstag spielte der Badminton Club Altenkirchen gegen SV Rheinbreitbach. Das erste Herrendoppel entschieden ...

Werbung