Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2022    

Strahlende Gesichter gab es am Bläserklassentag des Westerwald-Gymnasiums

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen freute sich über das rege Interesse der Fünftklässler an der neuen Bläserklasse. Die Schule berichtet von dem diesjährigen Bläserklassentag, an dem die Schüler verschiedene Blasinstrumente kennenlernten. Ein Experte war extra nach Altenkirchen gekommen, um das Yamaha Konzept "Bläserklasse" vorzustellen.

Für die Fünftklässler gestaltete sich der Tag sehr erlebnisreich. (Foto: Westerwald-Gymnasium)

Altenkirchen. Der Blässerklassentag am Westerwald-Gymnasium sei ein Tag voller Musik gewesen, berichtet die Schule: Strahlende Gesichter, viel Musik, gute Laune und viele Anmeldungen der Fünftklässler zur neuen BläserKlasse waren die schönen Ergebnisse des diesjährigen Bläserklassentags am Westerwald-Gymnasium. Vormittags pustete jeder Fünftklässler nach Kräften in eigene Mundstücke in einer sogenannten Try-Out-Box, um alle Mundstücke der Blasinstrumente einer BläserKlasse auszuprobieren. Gernot Breitschuh, Chef von Yamaha "BläserKlasse“ für Deutschland, Österreich und die Schweiz, war extra nach Altenkirchen gekommen, um mit Marco Lichtenthäler einerseits das Konzept und andererseits die Instrumente vorzustellen.



Abends wurden auch die Eltern in den Bann der BläserKlasse gezogen, denn die BläserKlasse plus des Westerwald-Gymnasiums gab ein kleines Konzert, spielte unter anderem "Wenn der Elefant in die Disco geht“. Auch die Fünftklässler waren am Abend noch einmal dabei. Sie seien begeistert gewesen, als sie sogar die echten Instrumente ausprobieren durften. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Vermisste Person aus Mörsbach konnte lebend aufgefunden werden

Polizei und Feuerwehr suchten seit Montagabend (3. Oktober) fieberhaft nach dem vermissten 82-jährigen ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen konzertierte zum Tag der Deutschen Einheit

Den Auftakt bildete die, eigens für die Bläserphilharmonie, komponierte Ouvertüre „Symphonic Dimensions“. ...

Limbacher Kultur- und Verkehrsverein: Abschlussradtour führt zum "Schmanddippe"

Zum Abschluss seiner diesjährigen Radwandersaison lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Kinder erlernen Monotypie-Maltechnik von Eitorfer Künstler

Der in Eitorf lebende Künstler Giovanni Vetere will Kinder in die Technik der Monotypie einführen. Hierbei ...

Volkshochschule bietet in Flammersfeld Ernährungsworkshop an

Man muss sich nicht immer zu Fertigprodukten greifen. Mit frischen Lebensmitteln und interessanten Rezepten ...

DGB Altenkirchen weist auf Erstattungsanspruch bei Heizkosten-Nachforderungen hin

Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die ...

Werbung