Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

AKTUALISIERT: Vermisste Person aus Mörsbach konnte lebend aufgefunden werden

Polizei und Feuerwehr suchten seit Montagabend (3. Oktober) fieberhaft nach dem vermissten 82-jährigen Horst Ulrich Deling aus Mörsbach. Er wurde zuletzt gegen 18.30 Uhr zwischen den Gemeinden Obermörsbach und Brunken zu Fuß gesehen. An der Suchaktionen waren Wehren aus dem Kreis Altenkirchen und Kreis Westerwald beteiligt. Wie nun mitgeteilt wird, konnte der 82-Jährige heute lebend aufgefunden werden.

(Symbolbild)

Steinebach/Mörsbach. Die Feuerwehr Steinebach gehörte zu den Feuerwehren in den beiden Kreisen Altenkirchen und Westerwald, die nach dem vermissten Horst Ulrich Deling aus Mörsbach fieberhaft suchten. Die Suchmaßnahmen wurden heute Morgen intensiv fortgesetzt. Auch eine Rettungshundestaffel kam zum Einsatz. Zuletzt wurde er am Montagabend gegen 18.30 Uhr zwischen den Ortschaften Obermörsbach und Brunken gesehen. Polizei und Feuerwehren baten um Hinweise aus der Bevölkerung. "Derzeit sucht eine Vielzahl von Einsatzkräften am vermissten Horst D. aus Mörsbach. Wir bitten entsprechende Erkenntnisse auf den Verbleib der Person sofort an die Polizei zu melden", hieß es gestern noch auf der Facebook-Seite der Feuerwehr Steinebach. Die heutige Weitersuche nach dem Mann endete erfolgreich. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


3,6 Millionen Euro Förderung für die Verbandsgemeinde Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält finanzielle Unterstützung aus dem Zukunftsprogramm der Landesregierung. ...

Aktualisiert: Feuerwehr-Einsatz bei einem Spänebunkerbrand in Derschen

In Derschen ist die Feuerwehr seit Sonntagvormittag, 13. Juli, bei einem Brand in einem Spänebunker im ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

Weitere Artikel


Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen konzertierte zum Tag der Deutschen Einheit

Den Auftakt bildete die, eigens für die Bläserphilharmonie, komponierte Ouvertüre „Symphonic Dimensions“. ...

Limbacher Kultur- und Verkehrsverein: Abschlussradtour führt zum "Schmanddippe"

Zum Abschluss seiner diesjährigen Radwandersaison lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet Vortragsreihe zu Gesundheitsthemen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet am 13. Oktober mit einer neuen Vortragsreihe zu aktuellen ...

Strahlende Gesichter gab es am Bläserklassentag des Westerwald-Gymnasiums

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen freute sich über das rege Interesse der Fünftklässler an der ...

Kinder erlernen Monotypie-Maltechnik von Eitorfer Künstler

Der in Eitorf lebende Künstler Giovanni Vetere will Kinder in die Technik der Monotypie einführen. Hierbei ...

Volkshochschule bietet in Flammersfeld Ernährungsworkshop an

Man muss sich nicht immer zu Fertigprodukten greifen. Mit frischen Lebensmitteln und interessanten Rezepten ...

Werbung