Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

Schüsse in Breitscheid: Verletzte Frauen kannten den Schützen - Zusammenhang mit Tat in Dormagen wahrscheinlich

Nach den Schüssen Breitscheid (Kreis Neuwied) vom Freitagnachmittag (30. September) hat die Staatsanwaltschaft Koblenz nun weitere Details mitgeteilt: Demnach hat eine der beiden verletzten Frauen inzwischen einen 55-jährigen Mann als mutmaßlichen Täter identifiziert, der im Verdacht steht, am Freitagvormittag im Dormagener Stadtteil Hackenbroich einen 36-jährigen Mann erschossen zu haben.

(Symbolfoto)

Breitscheid (Kreis Neuwied). Die Kuriere hatten über die Schüsse bereits hier und hier berichtet. Bei den beiden in Breitscheid schwer verletzten Frauen handelt es sich laut Staatsanwaltschaft Koblenz um eine 74-Jährige und ihre 34-jährige Tochter. Beide erlitten mehrere Schussverletzungen und befinden sich weiterhin in stationärer Behandlung. Ihr Zustand ist momentan stabil.

Die 74-jährige Verletzte konnte zwischenzeitlich bereits Angaben machen: Sie hat als mutmaßlichen Täter einen 55-jährigen Mann mit kosovarischer Staatsangehörigkeit identifiziert, der im Verdacht steht, am Vormittag des 30. September im Dormagener Stadtteil Hackenbroich einen 36-jährigen Mann erschossen zu haben. Der mutmaßliche Schütze ist am selben Tag gegen 17 Uhr in Dormagen mit einer Schussverletzung aufgefunden worden, der er nachfolgend erlag.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu den Hintergründen der Schüsse auf die Frauen in Breitscheid machte die Staatsanwaltschaft derzeit noch keine näheren Angaben. Allerdings kannten sich die verletzten Frauen und der 55-jährige mutmaßliche Schütze, der in Dormagen gelebt und sich zeitweilig auch in Breitscheid aufgehalten haben soll.

Die Ermittlungen der Kriminalisten müssen nun auch die Beteiligung weiterer Personen ausschließen. Polizei und Staatsanwaltschaft stehen dazu in enger Verbindung mit den zuständigen Ermittlungsbehörden in Nordrhein-Westfalen. Federführend ist dort die Staatsanwaltschaft Düsseldorf. (PM / red)


Lesen Sie auch:
Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid
Nach Schüssen in Breitscheid: Verdächtiger tot aufgefunden


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Weitere Artikel


"Offene Ateliers": Landrat Peter Enders besucht Atelier in Luchert

Bei der landesweiten Aktion "Offenes Ateliers“, die von dem Berufsverband Bildender Künstler Rheinland-Pfalz ...

Michael Wäschenbach und Matthias Reuber stellen sich an die Seite der Mittelhofer Bürger

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach stellen sich gegen ...

Almersbach: Wo aus Resten von Jeansbekleidung Papiertaschen entstehen

Nachhaltigkeit ist eines der Schlagworte in dieser Zeit, denn es gilt, Ressourcen zu schonen. Eng mit ...

Gesprächsrunde "I feel" der KVHS Altenkirchen fällt aus

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen veranstaltet derzeit eine Ausstellung unter dem Titel "I ...

MGV Dünebusch mit Zelter-Plakette ausgezeichnet

Vier Musikvereinen aus dem Landesmusikverband Rheinland-Pfalz (LMV) wurde die Pro Musica-Plakette und ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet Vortragsreihe zu Gesundheitsthemen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet am 13. Oktober mit einer neuen Vortragsreihe zu aktuellen ...

Werbung