Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

"Offene Ateliers": Landrat Peter Enders besucht Atelier in Luchert

Bei der landesweiten Aktion "Offenes Ateliers“, die von dem Berufsverband Bildender Künstler Rheinland-Pfalz ausgerichtet wird, kamen viele Besucher in das Atelier des Malers Ulrich Lipp nach Luchert, um hinter die Kulissen zu blicken, sich über Leben, Arbeit und Angebot des bildenden Künstlers zu informieren und Atelieratmosphäre zu schnuppern. Zu den Besuchern zählte auch Landrat Dr. Peter Enders, der sich über die Arbeiten des freischaffenden Künstlers informierte.

Mevlana Lipp (von links), Peter Enders und Ulrich Lipp im Atelier in Luchert. (Foto: privat)

Horhausen-Luchert. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages öffnete Maler Ulrich Lipp die Pforten seines Atelier in Luchert. Unter den interessierten Besuchern war auch Landrat Dr. Peter Enders, der sich von den Bildern des freischaffenden Künstlers beeindruckt zeigte. "Besonders durch die Farbenvielfalt rufen die Bilder Lipps im Betrachter ein heiteres und fröhliches Gefühl hervor“, sagte der Landrat. Auch die sogenannte "Amtsstube“ in der Kreisverwaltung in Altenkirchen schmückt "ein Lipp“. Schon als 15-jähriger entdeckte Ulrich Lipp, der im Allgäu geboren wurde, sein Interesse an der Malerei. Der heute 67-Jährige absolvierte von 1978 bis 1983 ein Studium der freien Künste an der Akademie in Düsseldorf, bei den Professoren Koberling und Krieg. In der Zeit von 1984 bis 1991 war er freischaffend in Köln tätig. Ende 1992 zog es ihn dann in den Westerwald, in das kleine Dorf Luchert.

Lang ist die Liste der Ausstellungen, auf die der Wahl-Westerwälder hinweisen kann. Auch in seiner neuen Heimat sind einige seiner Werke zu sehen, so im Kaplan-Dasbach-Haus und in der "Arche" sowie in der Grundschule in Horhausen. Die meist großformatigen Kunstwerke Lipps vereinen in einem ganz eigenen und intensiven Schaffensprozess zwei Komponenten miteinander: Farbe und Licht. Mal abstrakt – mal gegenständlich – mal impressionistisch – mal expressionistisch. "Alle Motive haben die Kraft der Farbflächen, aus den sich die Motive aufbauen, gemein", heißt es in der Pressemitteilung.



Auch Mevlana Lipp (Sohn von Ulrich Lipp) ist Künstler. Er ist zur Zeit dabei, seine Werkstatt von Leverkusen nach Luchert zu verlegen. Mevlana Lipp studierte von 2013 bis 2015 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Thomas Grünfeld, dessen Meisterklasse er mit dem Akademiebrief abschloss. Mevlana Lipps Werke wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland gezeigt und waren unter anderem in London, New York, Shanghai, Köln oder Kopenhagen zu sehen. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Michael Wäschenbach und Matthias Reuber stellen sich an die Seite der Mittelhofer Bürger

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach stellen sich gegen ...

Almersbach: Wo aus Resten von Jeansbekleidung Papiertaschen entstehen

Nachhaltigkeit ist eines der Schlagworte in dieser Zeit, denn es gilt, Ressourcen zu schonen. Eng mit ...

Verkehrsinfrastruktur – In Weyerbusch trafen sich Wirtschaft, Politik und Bürger

Eine Veranstaltung, zu der die IHK am Dienstag (4. Oktober) eingeladen hatte, sollte helfen Argumente ...

Schüsse in Breitscheid: Verletzte Frauen kannten den Schützen - Zusammenhang mit Tat in Dormagen wahrscheinlich

Nach den Schüssen Breitscheid (Kreis Neuwied) vom Freitagnachmittag (30. September) hat die Staatsanwaltschaft ...

Gesprächsrunde "I feel" der KVHS Altenkirchen fällt aus

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen veranstaltet derzeit eine Ausstellung unter dem Titel "I ...

MGV Dünebusch mit Zelter-Plakette ausgezeichnet

Vier Musikvereinen aus dem Landesmusikverband Rheinland-Pfalz (LMV) wurde die Pro Musica-Plakette und ...

Werbung