Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2022    

Langeweile ist ein Fremdwort für die Landfrauen im Wisserland

Die Landfrauen des Bezirks Wisserland (früher Wissen-Mittelhof-Katzwinkel) haben gesellige Stunden im Hahnhof bei Wissen verbracht. Das gemütliche Beisammensein nutzten die Landfrauen für das Auffrischen von Erinnerungen vergangener Aktivitäten. Vorsitzende Mechthild Euteneuer stimmte mit einem Gedicht in den gemeinsamen Nachmittag ein. Die ehemalige Vorsitzende erzählte aus ihrer aktiven Zeit.

Die Landfrauen verbrachten eine schöne Zeit miteinander. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Die Landfrauen des Bezirks Wisserland (früher Wissen-Mittelhof-Katzwinkel) luden alle Mitgliederinnen, die bereits seit Beginn des Vereins dazu gehören, als Dankeschön für ihr Mitwirken nach Hahnhof ein. Zunächst las die Vorsitzende Mechthild Euteneuer nach der Begrüßung ein Gedicht vor, in dem es unter anderem hieß: "Die Landfrauen sind ausgeglichen, denen fehlt nix. Die wissen, wo was fehlt, können zupacken, sind stets aktiv, und das hält jung“. Langeweile wäre ein Fremdwort für die Landfrauen, Programme würden erstellt, man treffe sich zu Veranstaltungen aller Art, praktisch, kulturell, zu Ausflügen in alle Welt. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken erzählten einige Damen von den ersten Jahren ihrer Mitgliedschaft nach dem Besuch der Hauswirtschaftlichen Fachschule.

Damals war sei es selbstverständlich gewesen, nach der Heirat in einen landwirtschaftlichen Betrieb Mitglied bei den umtriebigen Landfrauen zu werden. Mit von der Partie war auch Agathe Becher als frühere langjährige Vorsitzende der LandFrauen Wissen-Mittelhof. Sie reichte zwei dicke Sammelalben mit allerhand Bildern und Textdekumenten aus ihrer aktiven Zeit herum, "was bei dem Treffen sehr gut ankam und so manche Erinnerung weckte". Zum Schluss bedankte sich Agathe Becher bei Gastwirtin Sigrun Ortheil für die vielen schönen Veranstaltungen, die man in Hahnhof durchgeführt hat: "Wir sind immer herzlich aufgenommen worden und haben uns hier als LandFrauen sehr wohl gefühlt“. Auch Mechthild Euteneuer freute sich über das Wiedersehen mit den engagierten Damen aus vielen Jahrzehnten: "Ihr seid ein Vorbild für die jüngere Generation!“ (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Daadetaler Geschichtsbriefe" erinnern an das Ortsbild von früher

Wer kann sich noch erinnern, wie Daaden in den 1960er oder 1970er Jahren aussah? Je länger diese Zeit ...

Studie: MANN Strom ist "besonders nachhaltig"

ANZEIGE | Welche Ökostromtarife sind als „Strom für Klimaschützer“ empfehlenswert? Dieser Frage ist das ...

"FreiTalk" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Kirchen

Zusammen mit dem SPD-Ortsverein Kirchen war die heimische Abgeordnete mit einem Infostand vor dem "Kaufland" ...

Westerwälder Rezepte: Kürbis-Kartoffel-Gratin

Lecker und preiswert ist Kürbis-Kartoffel-Gratin aus dem Backofen. Beide Früchte haben gerade Erntesaison, ...

Regionalmarkt in Flammersfeld: Gutes aus der Region

Am Samstag, 8. Oktober, findet ab 10 Uhr der Regionalmarkt Flammersfeld rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld ...

Andrej Kurkow liest über den Krieg in der Ukraine im Kulturwerk Wissen

Andrej Kurkow findet Worte in einer Zeit, die uns sprachlos werden lässt: Aufzeichnungen aus der Ukraine ...

Werbung