Werbung

Nachricht vom 30.06.2011    

Vormerken: Garagos-Bazar am 4. September

Die katholische Jugend Elkhausen wird den 33. Garagos-Bazar am 4. September veranstalten, daran gibt es keinen Zweifel. Gerade in der schwierigen Umbruchsituation sei die Hilfe und Solidarität für die Comboni-Schwestern im oberägyptischen Garagos unerlässlich, so die Einschätzung der Veranstalter.

Sie alle arbeiten für den 33. Garagos-Bazar in Elkhausen.

Elkhausen. Am 4. September findet der 33. Garagos-Bazar der katholischen Jugend in Elkhausen statt. Die Lage in Ägypten wird vom Bazar-Team natürlich verfolgt und immer wieder gibt es auch Kontakt zur Missionsstation des Comboni-Ordens in Oberägypten. Einer, der seit Anbeginn die Schwestern regelmäßig besucht und die Kontakte pflegt, ist Dr. Josef Brendebach aus Wissen. Die letzte Post ist schon einige Wochen alt, die Schwestern schickten Grüße und schrieben, dass es ihnen gut gehe und sie ihre Arbeit tun. Natürlich gehen die Schwestern nicht auf die politische Lage ein, sie sind in ihrer Arbeit neutral. Die Lage in den Orten rund um Assuan sei schwierig zu beurteilen, aber eines sei klar, die Schwestern und ihre Arbeit würden gebraucht, jetzt mehr denn je, so die Einschätzung Brendebachs.
Die Schwestern werden in den Dorfschulen, in den Krankenstationen und bei den Ärmsten der Armen gebraucht, sie kennen das Land und eine persönliche Gefährdung der Ordensschwestern schließt Brendebach aus.
Gregor Hombach, seit 20 Jahren im Organisationsteam ist sich sicher, das Ägypten so schnell kein reiches Land wird, und der Umbau des Landes mit sozialen Veränderungen die Menschen auf dem Land lange nicht erreichen wird. "Es gibt keinen Grund, mit dem Garagos-Bazar und der Hilfe für die Schwestern aufzuhören", sagte Hombach.
"Es wird wie gewohnt stattfinden, mit der Messe um 10 Uhr beginnt der Sonntag in Elkhausen und rund um Pfarrhaus dreht sich alles um die Hilfe für Garagos", sagte Jutta Börner. Sie, Hombach, Fabian Hof, Jutta Wagner und Claudia Hombach gehören zum "harten Kern" des Organisationsteams und halten die Fäden in der Hand. Eine staatliche Zahl Jugendlicher gestalten und helfen beim Bazar, der im letzten Jahr rund 13.000 Euro für die Arbeit der Comboni-Schwestern einbrachte. Frühschoppen mit Musik und ein buntes Programm sind in Arbeit. Auch in diesem Jahr soll es ein Erfolg werden. Am 8. September will Brendebach nach Ägypten fliegen und die Schwestern besuchen. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Unfall B 414: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Ein Unfall auf der B 414/Einmündung Hochstraße/K 151 in Altenkirchen am Donnerstag, 30. Juni, um 5.15 ...

Ehrenfriedhof in Horhausen wurde saniert

Saniert worden ist der Ehrenfriedhof in Horhausen unter anderem durch Fördermittel der ADD. Zum Abschluss ...

Tolle Erfolge im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Außerordentlich gut abgeschnitten haben Dörfer aus dem Kreis Altenkirchen in diesem Jahr im Wettbewerb ...

Der Arbeitsmarkt hat sich weiter erholt

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni weiter erholt: Dies geht aus der Statistik der Agentur für Arbeit ...

Peter Enders: Katasteramt in Wissen erhalten

Für den Erhalt des Katasteramtes in Wissen hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) ...

Werbung