Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2022    

"FreiTalk" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Kirchen

Zusammen mit dem SPD-Ortsverein Kirchen war die heimische Abgeordnete mit einem Infostand vor dem "Kaufland" präsent um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Der "FreiTalk" in Kirchen
(Foto:PM)

Kirchen. Es herrschte reger Andrang mit vielen kurzen Dialogen und einigen ausführlicheren Diskussionen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Sorge der Kirchener über die steigenden Heiz- und Stromkosten und das europäische Bündnis mit seinem Einstimmigkeitsprinzip. Insbesondere der Rechtsruck bei den Parlamentswahlen in Schweden und Italien beunruhigt viele Mitmenschen. Der zweite Heizkostenzuschuss vom Bund sowie die Wohngeldreform wurden als wertvolle Signale der Bundesregierung zur Entlastung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger gesehen. "Zuhören, was die Menschen von uns Politikern in diesen Krisenzeiten erwarten und sich dafür einzusetzen, das ist die originäre Aufgabe von uns Wahlkreisabgeordneten", so Bätzing-Lichtenthäler, die immer wieder für die Menschen in ihrem Wahlkreis Gelegenheiten zum Austausch und Zuhören schafft.
Wer keine Zeit hatte zu dem vergangenen "FreiTalk"-Infostand der heimischen SPD-Abgeordneten zu kommen, kann sich mit seinem Anliegen auch gerne in der Sprechstunde von Sabine Bätzing-Lichtenthäler melden. Diese ist, nach vorheriger Terminvereinbarung, unter 02741/25454, telefonisch oder persönlich möglich.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Ankündigung: Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur am Wochenende

Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führt von Freitag (7. Oktober) ...

Jetzt anmelden für den 11. Föschber Weihnachtsmarkt

Ob und in welcher Form ein Weihnachtsmarkt in Niederfischbach stattfinden wird, ist noch offen, jedoch ...

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren"

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" erwartet, die ...

Studie: MANN Strom ist "besonders nachhaltig"

ANZEIGE | Welche Ökostromtarife sind als „Strom für Klimaschützer“ empfehlenswert? Dieser Frage ist das ...

"Daadetaler Geschichtsbriefe" erinnern an das Ortsbild von früher

Wer kann sich noch erinnern, wie Daaden in den 1960er oder 1970er Jahren aussah? Je länger diese Zeit ...

Langeweile ist ein Fremdwort für die Landfrauen im Wisserland

Die Landfrauen des Bezirks Wisserland (früher Wissen-Mittelhof-Katzwinkel) haben gesellige Stunden im ...

Werbung