Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2022    

Die besten Feuerwehr-Fahrer des kreisweiten Geschicklichkeitsfahrens kommen aus Wissen und Grünebach

Der diesjährige Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer der Feuerwehr wurde anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zum 60-jährigen Bestehens des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz ausgetragen. Als Veranstaltungsort diente das Gelände der Fritsch-Kaserne unweit der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Dem Landesentscheid vorausgegangen war der Kreisentscheid des Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen.

Beim Landesentscheid punkteten die Einsatzfahrer Dirk Bohn (links) und Erik Otto (3. von links). (Foto: Kreisfeuerwehrverband)

Kreis Altenkirchen. Der Kreisentscheid des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen fand auf dem Firmengelände der Firma Schuhmacher im Eichelhardt. Hier wurden die besten Fahrer der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen ermittelt. Beim Kreisentscheid gewann in der Klasse A für Fahrzeuge mit einer Gesamtmasse bis 3,5 Tonnen Erik Otto aus der Feuerwehr Wissen. In der Klasse B für Fahrzeuge mit einer Gesamtmasse von über neun Tonnen gewann Dirk Bohn von der Feuerwehr Grünebach. Durch den Sieg im Kreisentscheid qualifizierten sich die beiden Kameraden auch für den Landesentscheid. Ähnlich wie beim Kreisentscheid wurde auch hier um jeden Millimeter und jede Sekunde auf den völlig fremden Fahrzeugen gerungen.



Am Ende des Tages erfuhr Erik Otto in der Klasse A mit nur 13 Punkten weniger als der Sieger den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Dirk Bohn belegte in der Klasse B den zehnten Platz in der Gesamtwertung. Die zahlreich mitgereisten Kameraden aus dem Kreis Altenkirchen leisteten optische Unterstützung vom Fahrbahnrand aus. Nach Angaben des Kreisfeuerwehrverbandes waren beide Fahrer sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Auch Volker Hain als Vorsitzender sowie Andreas Krüger als Sprecher der Wertungsrichter zeigten sich seitens des Verbandes sichtlich zufrieden mit der Leistung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Weitere Artikel


Pänz op Jöck: Schöneferienticket für Kinder und Jugendliche im benachbarten NRW

Kinder und Jugendliche können im benachbarten Bundesland Nordrhein-Westfalen für die Dauer der Herbstferien ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen lädt zum traditionellen Herbstfest

Der Männergesangverein MGV "Sangeslust" feiert am 23. Oktober sein traditionelles Herbstfest im Pfarrheim ...

Wallmenroth erhält 133000 Euro aus Investitionsstock des Landes

Die Ortsgemeinde Wallmenroth erhält für die Sanierung der Mehrzweckhalle einen Zuwendungsbetrag in Höhe ...

Wanderfreunde aus Kirchen erkunden Hexenweg im Wildenburger Land

Mit den Wanderfreunden "Siegperle" aus Kirchen geht es am 9. Oktober in das Wildenburger Land. Die Wanderfreunde ...

Ladies Kickbox- und Selbstverteidigungskurse starten in Gebhardshain

Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald bietet ab Mitte Oktober jeweils einen Ladies Kickbox-Kurs für Frauen ...

Mittelständischer Wirtschaftsverband lädt zu Gesprächsrunde in Herdorf ein

Unternehmer fragen – Politiker antworten: Dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft beschäftigen ...

Werbung