Werbung

Nachricht vom 30.06.2011    

Ehrenfriedhof in Horhausen wurde saniert

Saniert worden ist der Ehrenfriedhof in Horhausen unter anderem durch Fördermittel der ADD. Zum Abschluss der Arbeiten gab es jetzt eine kleine Gedenkveranstaltung.

Der Ehrenfriedhof in Horhausen ist saniert worden. Zu Abschluss der Arbeiten gab es eine kleine Feierstunde, an der auch Bürgermeister Josef Zolk 3. von rechts) teilnahm.

Trier/Horhausen. "Frieden darf nicht verjähren - Kriegsgräberstätten wie in Horhausen sind Orte der Erinnerung an
Krieg und Gewaltherrschaft, an denen wir aber auch darüber
nachdenken können und sollten, wie Krieg und Gewalt zukünftig
verhindert werden kann", sagte Raimund Schneider von der für die Gräberfürsorge landesweit zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) bei einer Begehung und kleinen Gedenkveranstaltung nach Abschluss der Sanierungsarbeiten
auf der Kriegsgräberstätte Horhausen. "Durch die nunmehr erfolgten Instandsetzungsarbeiten wird die Gedenkstätte aufgewertet und langfristig gesichert", so das einhellige Votum des Beigeordneten Jörg Czubak-Velten, Bürgermeisters Josef Zolk, der VGV-Mitarbeiter Armin Schmuck und Thorsten Frömgen sowie des VDK-Beauftragten Dieter Kanz und des ADD-Vertreters Raimund Schneider. Insgesamt 104 Kriegstote ruhen auf der Gedenkstätte - für sie wurden Blumen niedergelegt.
Unter maßgeblicher Beteiligung der ADD hatten Ortsgemeinde
und Verbandsgemeinde Flammersfeld ein Sanierungs- und Umgestaltungskonzept für die Kriegsgräberstätte erarbeitet. Die Begrenzungsmauer der Gedenkstätte wurde umfangreich instandgesetzt und mit einer zusätzlichen Imprägnierung ausgestattet. Sträucher wurden zurückgeschnitten, beziehungsweise verjüngt und Totholz aus den Bäumen entfernt. Zusätzlich wurde die Bepflanzung im inneren Beet erneuert. Der innere Plattenweg wurde in Teilen aufgenommen und eben verlegt beziehungsweise durch neue Platten ergänzt. Die Kosten der Sanierung der Kriegsgräberstätte beliefen sich auf rund 17.000 Euro, die von der ADD aus dem dort gebildeten Hilfsfonds für Instandsetzungs- und Pflegemaßnahmen dem kommunalen Friedhofsträger zur Verfügung gestellt wurden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Tolle Erfolge im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Außerordentlich gut abgeschnitten haben Dörfer aus dem Kreis Altenkirchen in diesem Jahr im Wettbewerb ...

Sozialassistenten bestanden Prüfung

An der BBS Wissen, Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz, wurden die Abschlussprüfungen durchgeführt. ...

Arbeiten für RÜB in Hamm schreiten voran

Die Ausschachtungsarbeiten für das Regenüberlaufbecken und das Regenrückhaltebecken in Hamm (ehemaliger ...

Unfall B 414: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Ein Unfall auf der B 414/Einmündung Hochstraße/K 151 in Altenkirchen am Donnerstag, 30. Juni, um 5.15 ...

Vormerken: Garagos-Bazar am 4. September

Die katholische Jugend Elkhausen wird den 33. Garagos-Bazar am 4. September veranstalten, daran gibt ...

Der Arbeitsmarkt hat sich weiter erholt

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni weiter erholt: Dies geht aus der Statistik der Agentur für Arbeit ...

Werbung