Werbung

Nachricht vom 05.10.2022    

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen lädt zum traditionellen Herbstfest

Von Katharina Behner

Der Männergesangverein MGV "Sangeslust" feiert am 23. Oktober sein traditionelles Herbstfest im Pfarrheim in Birken-Honigsessen. Jede Menge Musik und deftige Verpflegung warten auf die Besucher. Eine Reihe befreundeter Chöre werden zum Gelingen des Herbstfestes beitragen.

Der MGV "Sangeslust“ Birken-Honigsessen freut sich auf viele Besucher zum diesjährigen Herbstfest am 23. Oktober. (Foto: MGV)

Birken-Honigsessen. Der MGV "Sangeslust“ Birken-Honigsessen lädt zum traditionellen Herbstfest am Sonntag, 23. Oktober, um 11 Uhr in das Pfarrheim in Birken-Honigsessen ein. Anlässlich des Herbstfestes veranstaltet der MGV hier ein Freundschaftssingen mit befreundeten und benachbarten Chören. Dabei darf man sich auf ein breites musikalisches Repertoire freuen. Folgende Chöre haben schon jetzt zugesagt: MGV "Concordia“ Morsbach, MGV "Zufriedenheit“ Kausen, "Glück Auf“ Steckenstein, "Mixed Allegro Singers“ Müschenbach und der Gemischte Chor Kundert. Verschiedene Abordnungen weiterer Chöre werden ebenfalls erwartet. Für das leibliche Wohl wird zum Herbstfest bestens gesorgt sein. MGV-Mitglied und Koch Markus Melschenko wird für leckere Spezialitäten sorgen. Ebenso wird ein reichhaltiges Kuchenbuffet von den Sängerfrauen vorgehalten.

Für Abwechslung und Stimmung zwischen den Liedvorträgen der Chöre sorgen die Geschwister "Scheeweißchen & Rosenrot“ mit ihren musikalischen Darbietungen. Der MGV "Sangeslust“ freut sich auf viele Freunde und Gönner des Chores, die das Herbstfest besuchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Veranstaltungen des MGV "Sangeslust“ im Ausblick
Schon jetzt gibt der MGV seine weiteren geplanten Veranstaltungen bekannt. So dürfen sich die Besucher am Sonntag, 11. Dezember (16 Uhr), auf das große Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Birken-Honigsessen freuen. Die Jahresabschlussfeier mit Jubilarehrung findet am Samstag, 17. Dezember (19 Uhr), bei EventPartner statt.

Schon jetzt probt der Verein fleißig für das anstehende Jubiläumskonzert zum 100-jährigen Bestehen des Vereins, welches am 19. März 2023 im Wissener Kulturwerk gebührend gefeiert werden soll. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Wallmenroth erhält 133000 Euro aus Investitionsstock des Landes

Die Ortsgemeinde Wallmenroth erhält für die Sanierung der Mehrzweckhalle einen Zuwendungsbetrag in Höhe ...

Altenkirchen: Ralf Lindenpütz wurde als neuer Stadtbürgermeister vereidigt

Sie ist nun endgültig hinter dem Pflug, die bürgermeisterlose Zeit in der Stadt Altenkirchen: Ralf Lindenpütz ...

"Weltklassik am Klavier!" im Oktober: Bunte Schätze der Klavierliteratur

Das Altenkirchener Kreishaus ist erneut Gastgeber für die Konzertreihe „Weltklassik am Klavier!“: Am ...

Pänz op Jöck: Schöneferienticket für Kinder und Jugendliche im benachbarten NRW

Kinder und Jugendliche können im benachbarten Bundesland Nordrhein-Westfalen für die Dauer der Herbstferien ...

Die besten Feuerwehr-Fahrer des kreisweiten Geschicklichkeitsfahrens kommen aus Wissen und Grünebach

Der diesjährige Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer der Feuerwehr wurde anlässlich ...

Wanderfreunde aus Kirchen erkunden Hexenweg im Wildenburger Land

Mit den Wanderfreunden "Siegperle" aus Kirchen geht es am 9. Oktober in das Wildenburger Land. Die Wanderfreunde ...

Werbung