Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2022    

Wallmenroth erhält 133000 Euro aus Investitionsstock des Landes

Die Ortsgemeinde Wallmenroth erhält für die Sanierung der Mehrzweckhalle einen Zuwendungsbetrag in Höhe von 133000 Euro aus dem Investitionsstock 2022 des Landes Rheinland-Pfalz. Dies erfuhr die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler auf Anfrage im Ministerium des Innern und für Sport.

Mit den Fördermitteln werden Sanierungsmaßnahmen finanziert. (Symbolbild)

Wallmenroth. Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über die Unterstützung aus Mainz. "Es ist wichtig, dass unsere Ortsgemeinden die Unterstützung des Landes für wichtige Projekte, die den Zusammenhalt fördern, vom Land erhalten", wird Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Pressemitteilung ihres Betzdorfer Wahlkreisbüros zitiert. "Gerade in Zeiten mannigfaltiger Krisen und Herausforderungen muss das Miteinander und die Begegnung gepflegt und erhalten werden", ist die Abgeordnete überzeugt. In der finanziellen Unterstützung sieht sie auch eine Steigerung der Attraktivität für das Leben im ländlichen Raum. "Die Mehrzweckhalle ist dabei ein klassischer Ort der Begegnung, der das Gemeindeleben fördert. Die sechststellige Zuwendung, die aus dem Investitionsstock des Landes zur Verfügung gestellt wird, kommt damit den Bürgerinnen und Bürgern direkt zu Gute." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Ralf Lindenpütz wurde als neuer Stadtbürgermeister vereidigt

Sie ist nun endgültig hinter dem Pflug, die bürgermeisterlose Zeit in der Stadt Altenkirchen: Ralf Lindenpütz ...

"Weltklassik am Klavier!" im Oktober: Bunte Schätze der Klavierliteratur

Das Altenkirchener Kreishaus ist erneut Gastgeber für die Konzertreihe „Weltklassik am Klavier!“: Am ...

Betzdorf - Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Am Donnerstag gegen Nachmittag parkte eine 22-jährige Fahrerin ihren Pkw Opel Adam auf dem Parkplatz ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen lädt zum traditionellen Herbstfest

Der Männergesangverein MGV "Sangeslust" feiert am 23. Oktober sein traditionelles Herbstfest im Pfarrheim ...

Pänz op Jöck: Schöneferienticket für Kinder und Jugendliche im benachbarten NRW

Kinder und Jugendliche können im benachbarten Bundesland Nordrhein-Westfalen für die Dauer der Herbstferien ...

Die besten Feuerwehr-Fahrer des kreisweiten Geschicklichkeitsfahrens kommen aus Wissen und Grünebach

Der diesjährige Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer der Feuerwehr wurde anlässlich ...

Werbung