Werbung

Nachricht vom 30.06.2011    

Tolle Erfolge im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Außerordentlich gut abgeschnitten haben Dörfer aus dem Kreis Altenkirchen in diesem Jahr im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Die Begehungen der Landeskommissionen in der Haupt- und Sonreklasse finden ab 22. August statt.

Kreis Altenkirchen. Im Gebietsentscheid gewinnt Busenhausen in der Sonderklasse, zusätzlich qualifizieren sich Seifen als 4. in der Sonderklasse und Fluterschen als 5. in der Hauptklasse für den Landesentscheid im August: Solch einen Erfolg im Dorfwettbewerb gab es schon lange nicht mehr. Gleich zwei Dörfer haben sich in der Sonderklasse für den Landesentscheid qualifiziert. Busenhausen belegt den 1. und Seifen den 4. Platz. Steineroth, als dritter in der Sonderklasse auf Kreisebene, schaffte es zwar nicht unter die ersten fünf im Gebiet, aber das Dorf hat mit seiner ebenfalls beispielhaften Präsentation bei der Gebietskommission einen guten Eindruck hinterlassen.
In der Hauptklasse hat Fluterschen nach dem Gewinn auf Kreisebene mit einem hervorragenden 5. Platz im Gebiet die Fahrkarte für die Teilnahme am Landesentscheid erhalten. Hier hat Kraam als 2. im Kreisentscheid das Weiterkommen zwar leider verpasst, aber mit einer guten Präsentation die Gebietskommission ebenfalls beeindruckt.
Im Gebietsentscheid starten nur Siegerdörfer und es können nur wenige von ihnen weiterkommen. Aus diesem Grunde ist das Ergebnis für den Kreis Altenkirchen umso höher zu bewerten.



"Drei platzierte Dörfer im Gebietsentscheid und mit Busenhausen auch noch den Sieger der Sieger im nördlichen Rheinland-Pfalz zu stellen, das zeigt, dass unsere Dörfer gut aufgestellt sind und mit Erfolg an ihrer Zukunft arbeiten. Den Teilnehmern gilt mein Dank für ihr Engagement und ihre tolle Leistung im Wettbewerb. Ich appelliere an alle Dörfer im Kreis, sich im nächsten Jahr beim Dorfwettbewerb zu beteiligen, denn es lohnt sich", so Landrat Michael Lieber.
Die Begehungen der Landeskommissionen in der Haupt- und Sonderklasse finden vom 22. August an statt, dann zusammen mit den Siegern aus dem Gebiet Trier und dem Süden des Landes. Alle Siegerdörfer sind im Internet unter der Adresse www.add.rlp.de mit einem kleinen Bericht, der die Beurteilung der jeweiligen Gebietskommission wiedergibt, aufgeführt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Sozialassistenten bestanden Prüfung

An der BBS Wissen, Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz, wurden die Abschlussprüfungen durchgeführt. ...

Arbeiten für RÜB in Hamm schreiten voran

Die Ausschachtungsarbeiten für das Regenüberlaufbecken und das Regenrückhaltebecken in Hamm (ehemaliger ...

Demografischer Wandel ist eine Herausforderung

Die Leiterin der Regionalagentur Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, Heidrun Schulz, ...

Ehrenfriedhof in Horhausen wurde saniert

Saniert worden ist der Ehrenfriedhof in Horhausen unter anderem durch Fördermittel der ADD. Zum Abschluss ...

Unfall B 414: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Ein Unfall auf der B 414/Einmündung Hochstraße/K 151 in Altenkirchen am Donnerstag, 30. Juni, um 5.15 ...

Vormerken: Garagos-Bazar am 4. September

Die katholische Jugend Elkhausen wird den 33. Garagos-Bazar am 4. September veranstalten, daran gibt ...

Werbung