Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2022    

"Weltklassik am Klavier!" im Oktober: Bunte Schätze der Klavierliteratur

Das Altenkirchener Kreishaus ist erneut Gastgeber für die Konzertreihe „Weltklassik am Klavier!“: Am Sonntag, dem 16. Oktober, gastiert Artem Yasynskyy dort. Zur Aufführung kommen Werke von Domenico Scarlatti, Franz Schubert, Johann Sebastian Bach und Carl Philipp Emanuel Bach. Die Überschrift dazu lautet: „Bunte Schätze der Klavierliteratur“. Die unterschiedlichen Stile, Klangwelten, Farben und Anschlagskulturen verleiten dazu, das Programm mit einem feierlichen Abendessen zu vergleichen, vom Aperitivo bis Dessert: Es öffnet sich eine große Schatzkiste mit Werken des Barock und der Klassik. Höhepunkt des Programmes bleibt die Toccata und Fuge in d-Moll von Johann Sebastian Bach.

Artem Yasynskyy spielt bei „Weltklassik am Klavier!“ am 16. Oktober.
(Foto: Jeffrey Holmes)

Altenkirchen. Pianist Artem Yasynskyy wurde in eine Musikerfamilie in Donezk in der Ukraine geboren. Seit 2010 lebt er in Bremen und absolvierte an der dortigen Hochschule für Künste sein Konzertexamen. Seit 2015 lehrt er dort im Hauptfach Klavier. Konzertauftritte führten ihn durch Europa, nach Südkorea, Japan, Kanada, Australien, in die Ukraine und die USA.

Konzertbeginn im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1, Raum 111) ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Reservierungen sind ausschließlich möglich über E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter +49 151 125 855 27. Angesichts der aktuellen Krisen ist der Eintritt für Erwachsene bis November auf einen Mindestpreis von 20 Euro reduziert. Wer kann und mag, darf gerne an der Kasse die üblichen 30 Euro bezahlen. Studenten zahlen 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Weitere Informationen: www.weltklassik.de
(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Betzdorf - Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Am Donnerstag gegen Nachmittag parkte eine 22-jährige Fahrerin ihren Pkw Opel Adam auf dem Parkplatz ...

Apfelernte in Pracht dank fleißiger Helfer erfolgreich abgeschlossen

In den vergangenen Tagen haben fleißige Helfer die gemeindeeigenen Obstbäume in Pracht abgeerntet. Insgesamt ...

Wenn die Krankheit zum Stigma wird

"Nimm mal ab, beweg dich mehr. Dann wird das schon": Sätze wie diese hat Anna-Lena Drescher schon hundertfach ...

Altenkirchen: Ralf Lindenpütz wurde als neuer Stadtbürgermeister vereidigt

Sie ist nun endgültig hinter dem Pflug, die bürgermeisterlose Zeit in der Stadt Altenkirchen: Ralf Lindenpütz ...

Wallmenroth erhält 133000 Euro aus Investitionsstock des Landes

Die Ortsgemeinde Wallmenroth erhält für die Sanierung der Mehrzweckhalle einen Zuwendungsbetrag in Höhe ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen lädt zum traditionellen Herbstfest

Der Männergesangverein MGV "Sangeslust" feiert am 23. Oktober sein traditionelles Herbstfest im Pfarrheim ...

Werbung