Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2022    

Apfelernte in Pracht dank fleißiger Helfer erfolgreich abgeschlossen

In den vergangenen Tagen haben fleißige Helfer die gemeindeeigenen Obstbäume in Pracht abgeerntet. Insgesamt konnten 4,8 Tonnen Äpfel und 200 Kilo Birnen zur Kelterei nach Lindscheid gefahren werden. Auch wurden einige Äpfel an der Sammelstelle abgegeben. Das abgegebene Obst wurde gegen 65 Kisten Apfelsaft eingetauscht.

Dank fleißiger Helfer konnten mehrere Tonnen Obst geerntet werden. (Foto: Udo Seidler)

Pracht. An insgesamt fünf Tagen haben zehn Helfer und zwei Kinder die Obsternte der Gemeindebäume in Pracht durchgeführt. Besonders im Einsatz waren Wilhelm Otto, Wolfgang Koschinski, Udo Seidler, Friedhelm und Dirk Seelbach, die an allen Erntetagen dabei waren.

Auch in diesem Jahr wurde die Apfelernte zugunsten der Kindergartenkinder durchgeführt und der Apfelsaft wird an die Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" Pracht übergeben. Einige Flaschen Apfelsaft wurde an die fleißigen Helfer und die Obstspender als kleines Dankeschön verteilt. An die Teilnehmer der Seniorenfeier wurden ebenso Flaschen des Apfelsafts gegeben. Ebenso besteht außerdem die Möglichkeit, "Weber Apfelsaft" käuflich beim Ortsbürgermeister zu erwerben. Der Erlös geht an die Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" Pracht.

Damit ist die diesjährige Obsternte in Pracht abgeschlossen. Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankt sich bei allen, die die Aktion so tatkräftig unterstützt haben. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wenn die Krankheit zum Stigma wird

"Nimm mal ab, beweg dich mehr. Dann wird das schon": Sätze wie diese hat Anna-Lena Drescher schon hundertfach ...

St. Barbara-Kirche in Katzwinkel zu Erntedank festlich geschmückt

Mit dem Erntedankfest drücken die Menschen ihre Freude über eine gute Ernte aus. So wurde auch die St. ...

Start der zweiten vereinseigenen Bläserklasse in Herdorf

Die Kooperation der Maria-Homscheid Grundschule mit dem Bollnbacher Musikverein Herdorf geht in die zweite ...

Betzdorf - Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Am Donnerstag gegen Nachmittag parkte eine 22-jährige Fahrerin ihren Pkw Opel Adam auf dem Parkplatz ...

"Weltklassik am Klavier!" im Oktober: Bunte Schätze der Klavierliteratur

Das Altenkirchener Kreishaus ist erneut Gastgeber für die Konzertreihe „Weltklassik am Klavier!“: Am ...

Altenkirchen: Ralf Lindenpütz wurde als neuer Stadtbürgermeister vereidigt

Sie ist nun endgültig hinter dem Pflug, die bürgermeisterlose Zeit in der Stadt Altenkirchen: Ralf Lindenpütz ...

Werbung