Werbung

Nachricht vom 06.10.2022    

St. Barbara-Kirche in Katzwinkel zu Erntedank festlich geschmückt

Von Katharina Behner

Mit dem Erntedankfest drücken die Menschen ihre Freude über eine gute Ernte aus. So wurde auch die St. Barbara-Kirche in Katzwinkel mit den Gaben der Natur pünktlich zum ersten Wochenende im Oktober festlich geschmückt. Die Erntekrone bleibt auch in den kommenden Wochen noch im Gotteshaus.

Zum Erntedank wurde die St. Barbara-Kirche in Katzwinkel liebevoll geschmückt. (Foto: privat)

Katzwinkel. Am Samstag wurde in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel das Erntedankfest gefeiert. Zum Erntedank bringen die Menschen auch heute noch die Gaben der Natur wie Feldfrüchte, Getreide, Obst, Brot zudem Wein und Honig in die Kirchen. So war auch die St. Barbara-Kirche schon im Vorfeld der Messfeier festlich geschmückt worden. Hierzu hatten die ehemaligen Frauen der Katholischen Frauengemeinschaf Deutschland (KFD) und des „Chörchen Katzwinkel“ die Erntegaben rund um den Altar hergerichtet. Die Erntekrone durfte dabei nicht fehlen.
Während der Messfeier segnet Pater Thomas die Gaben feierlich. Die Erntekrone wird die Kirche auch in den kommenden Wochen noch bis Ende Oktober schmücken. Das Gotteshaus in Katzwinkel ist täglich zur inneren Einkehr geöffnet. Zudem findet immer mittwochs und samstags um 17 Uhr die heilige Messfeier statt. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Start der zweiten vereinseigenen Bläserklasse in Herdorf

Die Kooperation der Maria-Homscheid Grundschule mit dem Bollnbacher Musikverein Herdorf geht in die zweite ...

Wandertipp nicht nur für Bergbaufans: der Grubenwanderweg in Brachbach

Themenwanderwege gibt es mittlerweile viele, ein besonderer Themenwanderweg, der seinem Namen alle Ehre ...

Verleihung im Stöffel-Park: Der "1. WÄLLER GARTENPREIS" geht an Doris Krug

Im Stöffel-Park zu Enspel hatte die "Kräuterwind GmbH" unlängst den "1. WÄLLER GARTENPREIS" verliehen. ...

Wenn die Krankheit zum Stigma wird

"Nimm mal ab, beweg dich mehr. Dann wird das schon": Sätze wie diese hat Anna-Lena Drescher schon hundertfach ...

Apfelernte in Pracht dank fleißiger Helfer erfolgreich abgeschlossen

In den vergangenen Tagen haben fleißige Helfer die gemeindeeigenen Obstbäume in Pracht abgeerntet. Insgesamt ...

Betzdorf - Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Am Donnerstag gegen Nachmittag parkte eine 22-jährige Fahrerin ihren Pkw Opel Adam auf dem Parkplatz ...

Werbung