Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2022    

Start der zweiten vereinseigenen Bläserklasse in Herdorf

Die Kooperation der Maria-Homscheid Grundschule mit dem Bollnbacher Musikverein Herdorf geht in die zweite Runde. Voller Stolz darf der Bollnbacher Musikverein und die Maria-Homscheid Grundschule von der nun zweiten Bläserklasse (Schuljahr 2022 bis 2024) berichten.

Symbolfoto. (Foto: Sergey Kopotov / Getty Images über Canva pro)

Herdorf. Die jungen Schüler haben in ihren Instrumentenregistern bereits ihre eigenen Instrumente, Pflege- und Übungsmaterial erhalten. In der Bläserklasse erlernt jedes Kind im Klassenverband innerhalb der Schule systematisch ein Instrument, wobei keine musikalischen oder musiktheoretischen Kenntnisse nötig sind. Durch die Unterstützung verschiedener Förderprogramme wie "Neustart Kultur" und "IMPULS" stand der Umsetzung dieser Bläserklasse nichts mehr im Wege. Auch verschiedene Sponsoren und die Unterstützung der beiden Fördervereine der Grundschule und des Bollnbacher Musikvereins tragen zum wiederholten Mal zu der Umsetzung des Projekts bei.

Ab sofort werden die Kinder des dritten Schuljahrs montags und mittwochs, einmal Satzweise und einmal Klassenweise auf ihren Instrumenten ausgebildet. Die Lehrer Pauline Steiger, Georg Urrigshardt und Simone Imhäuser freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und auf ein tolles musikalisches Projekt zur Nachwuchsförderung. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Wandertipp nicht nur für Bergbaufans: der Grubenwanderweg in Brachbach

Themenwanderwege gibt es mittlerweile viele, ein besonderer Themenwanderweg, der seinem Namen alle Ehre ...

Verleihung im Stöffel-Park: Der "1. WÄLLER GARTENPREIS" geht an Doris Krug

Im Stöffel-Park zu Enspel hatte die "Kräuterwind GmbH" unlängst den "1. WÄLLER GARTENPREIS" verliehen. ...

Wildunfall mit Folgen – Polizei stellte Anzeichen auf Drogenkonsum fest

Am 5. Oktober, kam es gegen 19.30 Uhr, auf der B 256 Höhe Schöneberg, zu einem Unfall mit Beteiligung ...

St. Barbara-Kirche in Katzwinkel zu Erntedank festlich geschmückt

Mit dem Erntedankfest drücken die Menschen ihre Freude über eine gute Ernte aus. So wurde auch die St. ...

Wenn die Krankheit zum Stigma wird

"Nimm mal ab, beweg dich mehr. Dann wird das schon": Sätze wie diese hat Anna-Lena Drescher schon hundertfach ...

Apfelernte in Pracht dank fleißiger Helfer erfolgreich abgeschlossen

In den vergangenen Tagen haben fleißige Helfer die gemeindeeigenen Obstbäume in Pracht abgeerntet. Insgesamt ...

Werbung