Werbung

Nachricht vom 01.07.2011    

Sozialassistenten bestanden Prüfung

An der BBS Wissen, Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz, wurden die Abschlussprüfungen durchgeführt. Die erfolgreichen Absolventinnen tragen nun den Titel: staatlich geprüfte Sozialassitentin.

Wissen. Die nachstehend genannten Schülerinnen und Schüler haben an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausbildung in den verschiedenen Bildungsgängen abgeschlossen und vor dem staatlichen Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz von Oberstudiendirektor Reinhold Krämer und Studiendirektor Peter Wilking die Abschlussprüfung abgelegt.
Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz
Abschluss: Staatlich geprüfte/r Sozialassistentin/Sozialassistent

Johanna Arndt, Betzdorf (+ FHR)
Aileen Barth, Wissen
Franziska Brenner, Kausen
Lisa, Breuer Hachenburg
Tanja Fielemon, Wissen
Lena Janine Haubrich, Daaden
Anina Iwasenko, Scheuerfeld
Jessica Köhler, Betzdorf (+ FHR)
Constanze Leukel, Betzdorf
Michelle Mauelshagen, Morsbach
Melanie Molly, Kirchen (+ FHR)
Melissa Solbach, Elkenroth (+ FHR)
Jacqueline-Christin Spies, Betzdorf
Jennifer-Dajana Stinner, Kirchen
Victoria Katharina Thönig, Nauroth
Melanie Tous, Kirchen
Janine Trippler, Daaden (+ FHR)
Jessica Zöller, Mudersbach
Regina Adler, Weyerbusch
Jasmin Katharina Caprez, Steimel
Janine Duchhardt, Rodenbach
Jennifer Hoppen, Neitersen (+ FHR)
Isa Hübner, Woldert
Caroline Jung, Hamm
Maria Karlstedt, Morsbach
Anna Krüner, Racksen (+ FHR)
Vivien Licht, Mündersbach
Jannis Liessfeld, Almersbach (+ FHR)
Julia Lutz, Mammelzen (+ FHR)
Lisa-Nadine Martinez, Heupelzen
Sarah Petry, Altenkirchen
Robina Prescha, Höchstenbach (+ FHR)
Tabea Sanner, Seelbach
Jennifer Strehlow, Helmenzen
Janina Thiel, Oberdreis
Sara Sofi Tiftikci, Fluterschen (+ FHR)
Mirjam Ueltgesforth, Altenkirchen (+ FHR)
Bianca Wagner, Schöneberg
Ramona Weiß, Fürthen (+ FHR)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Arbeiten für RÜB in Hamm schreiten voran

Die Ausschachtungsarbeiten für das Regenüberlaufbecken und das Regenrückhaltebecken in Hamm (ehemaliger ...

Demografischer Wandel ist eine Herausforderung

Die Leiterin der Regionalagentur Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, Heidrun Schulz, ...

Erste Hilfe Kurs für DLRG Hamm

Der Erste-Hilfe-Kurs für die DLRG-Ortsgruppe Hamm fand an zwei Tagen statt. Für die jungen Mitglieder ...

Tolle Erfolge im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Außerordentlich gut abgeschnitten haben Dörfer aus dem Kreis Altenkirchen in diesem Jahr im Wettbewerb ...

Ehrenfriedhof in Horhausen wurde saniert

Saniert worden ist der Ehrenfriedhof in Horhausen unter anderem durch Fördermittel der ADD. Zum Abschluss ...

Unfall B 414: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Ein Unfall auf der B 414/Einmündung Hochstraße/K 151 in Altenkirchen am Donnerstag, 30. Juni, um 5.15 ...

Werbung