Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2022    

"Regionalität, die schmeckt": Flammersfelder Landfrauen besuchen Heinrichshof in Burglahr

Der Landfrauenverband "Frischer Wind", Bezirk Flammersfeld, wurde auf dem Zwei-Generationen-Betrieb von Hanna Westhues herzlich begrüßt. Die Gäste konnten sich bei der Führung in der Hofkäserei über die Verarbeitung und Herstellung informieren. Die Gastgeberin gab den Teilnehmerinnen Einblicke in die Ökolandwirtschaft.

Einen Einblick in die Ökolandwirtschaft erhielten die Landfrauen in Burglahr. (Foto: Landfrauen)

Flammersfeld. Ob Reitwanderungen, Kuhtouren, Getreideernte, Apfelsaftkeltern – der Heinrichshof ist breit aufgestellt. Mit dem Einstieg der jungen Generation in den Betrieb vom Heinrichshof in Burglahr sind auch wieder Milchkühe anzutreffen. Der Landfrauenverband "Frischer Wind" wurde auf dem Zwei-Generationen-Betrieb von Hanna Westhues begrüßt. Die Damen konnten sich bei einer Führung in der Hofkäserei über die Verarbeitung und Herstellung informieren. Hanna Westhues vermittelte den Teilnehmerinnen Wissenswertes über die Ökolandwirtschaft. Die Kühe stehen die Hälfte des Jahres auf der Weide und im Winter in einem großzügigen Tiefstreustall, berichten die Landfrauen von ihrem Ausflug. In den Sommermonaten würden die Kühe im mobilen Weidemelkwagen gemolken, da die Wiesen weit verstreut seien.



Ein Teil der Milch werde anschließend direkt in der eigenen Käserei zu Weich-, Schnitt- und Hartkäse weiterverarbeitet. Die LandFrauen konnten im Rahmen einer Verköstigung den Wohlgeschmack testen. Im Hofladen und weiteren Vertriebspartnern werden die Produkte zum Kauf angeboten. "Regionalität, die schmeckt!", sind die Landfrauen überzeugt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Präses Latzel stellt in Wissen Positionspapier E.K.I.R 2030 vor

Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), Dr. Thorsten Latzel, hat am Mittwoch (5. Oktober) ...

Gebhardshainer Bogenschützen holen Gold und Silber bei der Deutschen Meisterschaft

Die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) fand diesmal in Kempten/Allgäu ...

Wallmenrother laden zum Schlachtfest ein

Der Freundes- und Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Wallmenroth lädt zum 34. Original Wallmenrother ...

Kulturhaus Hamm: Hammer Schmucklust trifft Westerwälder Keramikkunst

"Edler Alltag" – unter diesem Motto sind keramische Arbeiten der Altenkirchener Künstlerin Angelika Lohmar-Filthaut ...

Taekwando-Sportler sind stolz auf neue Gürtelfarbe

In zwei Gruppen bewertete Prüfer Eugen Kiefer (4. Dan) Prüflinge vom Altenkirchener Sporting Taekwondo ...

Wissen: Sicherheits-Veranstaltung im Kulturwerk zeigte Betrugsmaschen auf

Zur Informations- und Sicherheitsveranstaltung „Sicherheit im Alltag“ hatten die Verbandsgemeinde Wissen ...

Werbung