Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2022    

Wallmenrother laden zum Schlachtfest ein

Der Freundes- und Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Wallmenroth lädt zum 34. Original Wallmenrother Schlachtfest am 9. Oktober ein. Im Feuerwehrhaus dreht sich dann alles um deftige Leckereien. Aber es gibt auch was für den kleinen Hunger, verspricht der Freundes- und Förderkreis der Wallmenrother Feuerwehr.

Mettwurst und weitere Spezialitäten warten auf die Besucher. (Symbolbild)

Wallmenroth. Bei den Kameraden laufen die Vorbereitungen für das 34. Original Wallmenrother Schlachtfest auf Hochtouren. Am Sonntag, 9. Oktober, wird im Feuerwehrhaus in Wallmenroth einiges an kulinarischen Köstlichkeiten geboten. Ab 10 Uhr kredenzt der Freundes- und Förderkreis Zwiebelmettbrötchen, ab 12 Uhr gibt es Wellfleisch und Kassler oder Grillhaxe, dazu Sauerkraut und Püree und einen Klaren. Kaffee- und Kuchenfans kommen ab 13.30 Uhr auf ihre Kosten. Außerdem gibt es noch etwas zum Mitnehmen: Hausmacher Blut- und Leberwurt, Schartemagen und Mettwurst. Auch für den kleinen Hunger wollen die Kameraden sorgen, und zwar mit Steaks, Bratwurst und Pommes Frites. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Junger Autofahrer wurde bei Unfall in Weitefeld verletzt

Ein 22 Jahre alter Mann war am Mittwochabend gegen 22.15 Uhr mit seinem Auto auf der Landesstraße 286 ...

FVFF Katzwinkel informiert: Rauchwarnmelder retten im Ernstfall Leben

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert in regelmäßigen Abständen über die ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Zunächst weniger Lüftungsgeräte für Schulen

Der Teufel steckt oft im Detail: Diese Erfahrung macht auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Gebhardshainer Bogenschützen holen Gold und Silber bei der Deutschen Meisterschaft

Die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) fand diesmal in Kempten/Allgäu ...

Präses Latzel stellt in Wissen Positionspapier E.K.I.R 2030 vor

Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), Dr. Thorsten Latzel, hat am Mittwoch (5. Oktober) ...

"Regionalität, die schmeckt": Flammersfelder Landfrauen besuchen Heinrichshof in Burglahr

Der Landfrauenverband "Frischer Wind", Bezirk Flammersfeld, wurde auf dem Zwei-Generationen-Betrieb von ...

Werbung