Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

Bei einer Waldführung den Friedwald Wildenburger Land kennenlernen

Die "FriedWald GmbH" hat mit der Naturbestattung eine Veränderung in der Bestattungskultur angestoßen. Auch in Friesenhagen gibt es seit einigen Jahren schon einen Friedwald. Die Bestattungen dort werden immer beliebter. Eine Möglichkeit, den Friedwald kennenzulernen, bietet eine gemeinsame Waldführung am 12. Oktober.

Friedwald-Förster erklären den Besuchern das Konzept. (Foto: FriedWald)

Friesenhagen. Wer den Friedwald Wildenburger Land kennenlernen möchte, hat dazu am 12. Oktober um 17 Uhr bei einer kostenlosen Waldführung Gelegenheit. Erfahrene Friedwald-Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang, der an den Schönheiten des Waldes entlangführt, die Idee der Bestattung in der Natur. Interessierte haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Fragen zum Friedwald zu stellen - von der Vorsorge, über den möglichen Ablauf einer Beisetzung bis hin zu den verschiedenen Grabarten und Kosten.

Die Führung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist die Infotafel am Friedwald-Parkplatz, Navigationspunkt: Crottorfer beziehungsweise Krottorfer Straße, 51598 Friesenhagen.

Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung telefonisch unter 02742-931950 oder per E-Mail an info@friedwald-wl.de erforderlich. Weitere Informationen auf www.friedwald.de/wildenburger-land. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Weitere Artikel


Kreisjugendring Altenkirchen e.V. startet digitale Meinungswand

Zum Auftakt der digitalen Meinungswand schickte der Kreisjugendring Altenkirchen e.V. Flyer und Plakate ...

Jubiläum wird zur Tradition – JojoWeberBand im Breidenbacher Hof

Im Herbst 2018 feierte die JojoWeberBand ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem furiosen Konzert in Tenne ...

Wandergruppe "Wandern im Gebhardshainer Land" wanderte im Wisserland

Für ihre jüngsten Aktivitäten hatte sich die Gruppe "Wandern im Gebhardshainer Land" die Gegend um Wissen ...

Tonies neu in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Wissen

Die Evangelische Öffentliche Bücherei Wissen freut sich, ein besonderes Angebot für Familien machen zu ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Zunächst weniger Lüftungsgeräte für Schulen

Der Teufel steckt oft im Detail: Diese Erfahrung macht auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

FVFF Katzwinkel informiert: Rauchwarnmelder retten im Ernstfall Leben

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert in regelmäßigen Abständen über die ...

Werbung