Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

Landesweite Licht-Test-Aktion 2022: "Gut sehen! Sicher fahren!"

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autos sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den Licht-Test.

Am 7. November findet ein landesweiter Kontrolltag in RLP statt. (Symbolbild)

Region. Autos, die im Oktober beim kostenlosen Licht-Test in den Kfz-Betrieben überprüft werden, sind auf der sicheren Seite. Denn dort werden defekte Lichtanlagen entdeckt und korrigiert.

Der Licht-Test ist ein Service, bei dem kleine Mängel sofort und kostenlos behoben werden und erst wenn alles in Ordnung ist, gibt es die bekannte Licht-Test-Plakette für die Windschutzscheibe. Nur nötige Ersatzteile und umfangreiche Diagnose- und Einstellarbeiten müssen bezahlt werden.

Beim Licht-Test werden neun Bestandteile der Fahrzeugbeleuchtung auf Funktion und richtige Einstellung nach den Vorgaben der Straßenverkehrszulassungsordnung getestet:
Fern- und Abblendlicht
Rückfahrscheinwerfer
Begrenzungs- und Parkleuchten
Bremsleuchten
Schlussleuchten
Warnblinkanlage
Fahrtrichtungsanzeiger
Nebelschlussleuchte
Nebel-, Such- und andere erlaubte Zusatzscheinwerfer, Tagfahrlicht und Abbiegescheinwerfer



Jedes Jahr beteiligen sich über zehn Millionen Kraftfahrende an der Licht-Test Aktion. Die hohen Mängelquoten der vergangenen Jahre verdeutlichen die Bedeutung des Licht-Tests. Im vergangenen Jahr 2021 war die Mängelquote zwar etwas rückläufig, aber immer noch fielen 27,5 Prozent der 47 Millionen PKW in Deutschland wegen Defekten bei der Beleuchtung auf. Jeder vierte Autofahrer fährt mit mangelhafter Fahrzeugbeleuchtung, jeder zehnte blendet andere Verkehrsteilnehmer.

"Sehen und gesehen werden - im Straßenverkehr" ist das Motto, um Leben zu retten! Dies gilt auch für Fußgänger und Radfahrende, die im Dunklen nur sehr schlecht wahrgenommen werden.

Landesweiter Kontrolltag
Eine funktionierende und richtig eingestellte Fahrzeugbeleuchtung ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugsicherheit, nicht nur in der dunklen Jahreszeit. Im Rahmen dieser Verkehrssicherheitsaktion findet am 7. November ein landesweiter Kontrolltag der Polizei in Rheinland-Pfalz statt. Bei den Polizeikontrollen haben Autos mit der neuen Licht-Test-Plakette 2022 freie Fahrt. Ziel der Lichttest-Aktion und des Kontrolltages ist es, das Bewusstsein der Autofahrenden für korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen, denn es geht in erster Linie um ihre Sicherheit im Straßenverkehr.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.licht-test.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Vortrag in Windeck: Wie blickten Exilautoren auf das Dritte Reich?

Anlässlich ihrer Veranstaltungsreihe bietet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg“ am 23. Oktober einen ...

Ortsgemeinde Pracht lud Senioren zum unterhaltsamen Nachmittag ein

Nach zwei Jahren Pandemie hat die Ortsgemeinde wieder ein Treffen der Senioren organisiert. 40 Senioren ...

Wissener Reservisten bieten Waffensachkundelehrgang an

Noch zum Jahreswechsel wollen die Wissener Reservisten aufgrund eines zusätzlichen Bedarfs einen außerplanmäßigen ...

Schlaufüchse der Kita Löwenzahn besuchen Feuerwehr und DRK Katzwinkel

Vorschulkinder der Kita Löwenzahn Katzwinkel und die dazugehörige Waldgruppe Wisserland haben eine gemeinsame ...

Polizeibeamte retten verletzten Greifvogel

Glück im Unglück hatte ein Mäusebussard. Polizeibeamte einer Streife fiel der verletzte Bussard an der ...

Baumpflanzaktion: Schulen und Kitas im Kreis Altenkirchen erhalten Setzlinge

Gemeinsam über alle Altersgrenzen hinweg etwas für die Natur und Umwelt im Landkreis Altenkirchen bewirken ...

Werbung