Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

Vortrag in Windeck: Wie blickten Exilautoren auf das Dritte Reich?

Anlässlich ihrer Veranstaltungsreihe bietet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg“ am 23. Oktober einen Vortrag über Werke deutscher Exil-Autoren zwischen 1933 und 1945 in Windeck-Rosbach an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Romane von Lion Feuchtwanger, Bruno Frank und unter anderem Erich Maria Remarque. Der Eintritt ist frei.

(Symbolbild)

Windeck-Rosbach. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe bietet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg“ allen Interessierten am Sonntag, 23. Oktober, den Vortrag "Das Dritte Reich in Romanen deutscher Exil-Autoren" an. Dr. Jürgen Nelles wird referieren und den Zuhörern in seinem Bild-Vortrag zeigen, wie deutsche Autoren in ihrem Exil zwischen 1933 und 1945 auf das Dritte Reich (zurück-)blicken, ihre Erfahrungen in der verlorenen Heimat darstellen und ihre Erlebnisse Ängste und Hoffnungen in der Fremde schildern. Im Mittelpunkt stehen bedeutende Romane von Lion Feuchtwanger ("Exil“, 1939), Bruno Frank ("Der Reisepass“, 1937) Klaus Mann ("Der Vulkan“, 1939), Erich Maria Remarque ("Liebe deinen Nächsten“, 1941), Joseph Roth ("Die Kapuzinergruft“, 1938), Stefan Zweig ("Schachnovelle“, 1942).

Der Referent Jürgen Nelles hat in Bonn Germanistik, Philosophie und Pädagogik studiert und lehrt heute als Privatdozent an der Uni Bonn Neuere deutsche Literatur. Der Vortrag in der Evangelischen Salvatorkirche, Kirchplatz 8, in Windeck-Rosbach findet von 14.45 Uhr bis 16.15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Pracht lud Senioren zum unterhaltsamen Nachmittag ein

Nach zwei Jahren Pandemie hat die Ortsgemeinde wieder ein Treffen der Senioren organisiert. 40 Senioren ...

Wissener Reservisten bieten Waffensachkundelehrgang an

Noch zum Jahreswechsel wollen die Wissener Reservisten aufgrund eines zusätzlichen Bedarfs einen außerplanmäßigen ...

Delegation der englischen Partnerstadt besucht Betzdorf

Zwischen den Partnerschaftsvereinen aus Ross-on-Wye und Betzdorf hat ein lang ersehntes Wiedersehen stattgefunden. ...

Landesweite Licht-Test-Aktion 2022: "Gut sehen! Sicher fahren!"

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autos sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit ...

Schlaufüchse der Kita Löwenzahn besuchen Feuerwehr und DRK Katzwinkel

Vorschulkinder der Kita Löwenzahn Katzwinkel und die dazugehörige Waldgruppe Wisserland haben eine gemeinsame ...

Polizeibeamte retten verletzten Greifvogel

Glück im Unglück hatte ein Mäusebussard. Polizeibeamte einer Streife fiel der verletzte Bussard an der ...

Werbung