Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2022    

Delegierte wählten Weyerbuscher Georg Kipper in den Landesvorstand der CDU

Bei der Landesdelegiertenversammlung der Senioren-Union in der CDU in Wittlich wurde der Weyerbuscher Kommunalpolitiker Georg Kipper in den Landesvorstand Rheinland-Pfalz berufen. Das Konzept des Kandidaten Kipper für die Vorbereitung der Kommunalwahlen 2024 kam bei den Delegierten gut an.

Georg Kipper ist in den Landesvorstand Rheinland-Pfalz berufen worden. (Foto: Raimund Naumann)

Weyerbusch/Wittlich. Georg Kipper stellte bei der Landesdelegiertenversammlung der Senioren-Union in der CDU sein Konzept für die Vorbereitung der Kommunalwahlen 2024 vor. Er bevorzuge Teams aus Jung und Alt zur Bereicherung der Zusammenarbeit in den Kommunalgremien, berichtet die Senioren-Union. Sein Devise lautete: Voneinander und Füreinander lernen zum Wohle der Bürgerschaft. Junge Bewerber wollten gerne mit erfahrenen Politikern zusammen arbeiten. "Es gibt hier viele Synergien, die in den Vereinigungen der CDU gebündelt werden müssen", sagte Kipper, "die frischen Ideen der jungen Menschen sorgen für eine fruchtbare Entwicklung der CDU, wobei die Junge Union durchaus auch das Konservative schätzt, soweit es sich um bewährte und erfolgreiche Errungenschaften handelt. Hier werden gemischte Teams einen zielführende und kreativen Wahlkampf beschleunigen können".

Im Kreis Altenkirchen funktioniere die Generationen übergreifende Zusammenarbeit in der CDU bereits hervorragend. Der Kreisvorsitzende der CDU, Dr. Matthias Reuber, MdL, habe bereits entscheidende Duftmarken gesetzt. Im Alter von 30 Jahren habe er schon den Generationenwechsel in der CDU vollzogen. Ebenso sei der Bezirksvorsitzende der Jungen Union im Bezirk Koblenz-Montabaur zu erwähnen: Justus Brühl sei im Alter von 25 Jahren ein überzeugter Mitgestalter des Konzeptes "Jung mit Alt". Er wurde bereits bei der Landesdelegiertenversammlung der CDU im März 2022 in den Landesvorstand Rheinland-Pfalz berufen, so die Senioren-Union.

Die CDU im Kreis Altenkirchen habe hier wegweisende Zielsetzungen In Angriff genommen, um die Team Bildung "Jung mit Alt" zu realisieren. Die Kommunalwahlen in Rheinland Pfalz sind 2024. "Die Senioren sind die größte Wählergruppe und können demgemäß das Ergebnis entscheidend beeinflussen", heißt es in der Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Neues Schulschild ziert Franziskus-Grundschule in Wissen

Seit Kurzem ziert ein Schulschild die Franziskus-Grundschule in Wissen. Neben eingepflegten Schullogo ...

In Gebhardshain hat der Herbstmarkt lange Tradition

Wer ein Faible für regionale Produkte aus dem Westerwald hat, kann sich den 15. Oktober in seinem Terminkalender ...

Siegener Familienzentrum lädt zum interaktiven runden Tisch "Erste Hilfe am Kind" ein

Im Siegener Familienzentrum "Kinder(t)räume" klärt Kinderärztin Kseniya Bryleva von der Kinderklinik ...

IG Metall Betzdorf feiert Jubilare im Wissener Kulturwerk

Rund 50 anwesende Jubilare wurden am Donnerstag (6. Oktober) während der Jubilarfeier der IG Metall Betzdorf, ...

Geopark Westerwald-Lahn-Taunus: GeoSymposium "Industriekultur“ im Wissener Kulturwerk

Die Lokalität konnte nicht passender gewählt sein: Am Freitag (7. Oktober) hat das GeoSymposium des Geopark ...

Gieleroth: Kita „Spatzennest“ feierte Jubiläum und Einweihung nach Sanierung

Gut Ding will bekanntlich Weile haben: Ein wenig verspätet wurde der 40. Geburtstag der Kindertagesstätte ...

Werbung