Werbung

Nachricht vom 08.10.2022    

Neues Schulschild ziert Franziskus-Grundschule in Wissen

Von Katharina Behner

Seit Kurzem ziert ein Schulschild die Franziskus-Grundschule in Wissen. Neben eingepflegten Schullogo wird auf den Eingang sowie die Internetpräsenz der Grundschule hingewiesen. Zu verdanken ist das Schild dem engagierten Förderverein der Franziskus-Grundschule, der als Nächstes die Umgestaltung des Schulhofs im Blick hat.

Vom Förderverein der Franziskus-Grundschule von links: Silke Reifenrath, Angela Mayinger, Katja Papenfuß, Olga Stricker, Anja Nickel und Thordis Groß mit Lukas Fuchs und Berno Neuhoff. (Foto: KathaBe)

Wissen. Erstmals seit Bestehen der Franziskus-Grundschule in Wissen hat die Schule nun ein eigenes Schulschild. Den Wunsch dazu sei schon lange da gewesen und jetzt habe die Schule endlich ein solches, freute sich Rektor Lukas Fuchs. Möglich gemacht hat dies der Förderverein der Franziskus-Grundschule. Anja Nickel, Mitglied des Fördervereins, entwarf das Schild unter Einbezug des gelungenen Schullogos, das bald auch die Briefköpfe der Schule zieren soll. Zudem weist das Schild auf den Haupteingang in der Schulstraße sowie die Internetpräsenz der Schule hin. Die Finanzierung des Schulschildes wurde ebenfalls komplett durch den aktiven und engagierten Förderverein übernommen.

Hierfür dankte Rektor Lukas Fuchs dem engagierten Team. Ebenso Bürgermeister Berno Neuhoff, der seinen Dank auch im Namen der Verbandsgemeinde und der Fraktionen überbrachte. „Sie als Förderverein übernehmen eine wichtige Funktionen. Ohne Sie gäbe es das Schild nicht, denn die Gelder dafür sind nicht da", freute sich Neuhoff.

Umgestaltung Schulhof und energetische Sanierung
Der Förderverein der Franziskus-Grundschule hat auch schon sein nächstes Projekt im Blick. Dazu berichtete die Vorsitzende Angela Mayinger, die anstehende Umgestaltung des Schulhofes "wird ein richtig großes Projekt“. Sie richtete ihren Dank an die vielen Mitglieder des Fördervereins, die sich einbringen und engagieren. Zudem an die vielen Spender, die finanziell unterstützen. Denn für die Umgestaltung gebe es keine Fördergelder. Die Umgestaltung, die Schritt für Schritt in kleinen Teilprojekten in Angriff genommen werden soll, wird rund 70000 bis 80000 Euro kosten. Nach derzeitigem Stand will sich der Förderverein mit 30000 Euro für die Sanierung einbringen. Für den Rest, sagte die Vorsitzende des Fördervereins, brauche es weitere Spenden, sonst könne das Projekt nicht fertig werden. Wer sich hier einbringen möchte, kann sich über die Internetseite der Franziskus-Grundschule direkt mit dem Förderverein oder der Schule in Verbindung setzen. Denkbar seien auch Patenschaftsmodelle, etwa mit Firmen, die zur Umgestaltung in kleinen Teilprojekten beitragen könnten, fügte Neuhoff hinzu.



Aktuell wartet die Verwaltung auf die abschließende Bearbeitung der Förderanträge zur energetischen Sanierung der mehr als 100 Jahre alten Wissener Grundschule. Wir berichteten hier.

Neuhoff hofft, dass bis Ende November die Zusage vorliegt. Sodann könne nach der bereits erfolgten Brandschutzsanierung mit der energetischen Sanierung im Bereich der Turnhalle begonnen werden. (KathaBe)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


In Gebhardshain hat der Herbstmarkt lange Tradition

Wer ein Faible für regionale Produkte aus dem Westerwald hat, kann sich den 15. Oktober in seinem Terminkalender ...

Siegener Familienzentrum lädt zum interaktiven runden Tisch "Erste Hilfe am Kind" ein

Im Siegener Familienzentrum "Kinder(t)räume" klärt Kinderärztin Kseniya Bryleva von der Kinderklinik ...

Niedersteinebach: Vollsperrung der K4 wegen Straßenerneuerung

Ab dem 12. Oktober wird die K 4 in der Ortsdurchfahrt Niedersteinebach auf der Bürdenbacher Straße zwischen ...

Delegierte wählten Weyerbuscher Georg Kipper in den Landesvorstand der CDU

Bei der Landesdelegiertenversammlung der Senioren-Union in der CDU in Wittlich wurde der Weyerbuscher ...

IG Metall Betzdorf feiert Jubilare im Wissener Kulturwerk

Rund 50 anwesende Jubilare wurden am Donnerstag (6. Oktober) während der Jubilarfeier der IG Metall Betzdorf, ...

Geopark Westerwald-Lahn-Taunus: GeoSymposium "Industriekultur“ im Wissener Kulturwerk

Die Lokalität konnte nicht passender gewählt sein: Am Freitag (7. Oktober) hat das GeoSymposium des Geopark ...

Werbung