Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2022    

Niedersteinebach: Vollsperrung der K4 wegen Straßenerneuerung

Ab dem 12. Oktober wird die K 4 in der Ortsdurchfahrt Niedersteinebach auf der Bürdenbacher Straße zwischen der Einmündung K3 und Ortsausgang Niedersteinebach voll gesperrt. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez mitteilt, wird die Kreisstraße aufgrund erheblicher Fahrbahnschäden erneuert. Der Straße wird auf einer Länge von rund 200 Meter neu hergestellt. Die Arbeiten werden aller Voraussicht nach sechs bis acht Wochen dauern.

Die Baumaßnahmen werden unter Vollsperrung der K4 umgesetzt. (Symbolbild)

Niedersteinebach. Die Ortslage Niedersteinebach wird im Zuge der K 4 durch den LBM Diez ausgebaut. Die mit durchschnittlich 629 Fahrzeugen täglich belastete K 4 in Niedersteinebach ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden erneuert werden. Hierbei wird der komplette Straßenkörper auf einer Länge von rund 200 Meter neu hergestellt. Mit dem Ausbau werden die Verkehrssicherheit und die Tragfähigkeit des Fahrbahnaufbaus nachhaltig verbessert, teilt der LBM weiter mit. Die Gehwege bleiben bestehen. Zudem werden die Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld die Wasserleitung erneuern. Insgesamt werden bei dieser dringend notwendigen Baumaßnahme voraussichtlich 530000 Euro gemeinschaftlich umgesetzt.

Das Land Rheinland-Pfalz hat in der Regel für den kommunalen Straßenbau rund 2/3 der Kosten in Form von Zuschüssen bewilligt., wovon der Landkreis Altenkirchen circa 260000 Euro in diesen Kreisstraßenausbau investiert. Es ist vorgesehen, die Maßnahme unter Vollsperrung umzusetzen.



Ab Mittwoch, 12. Oktober, wird die K 4 in der Ortsdurchfahrt Niedersteinebach auf der Bürdenbacher Straße zwischen der Einmündung K3 und K4 bis Ortsausgang Niedersteinebach für den Verkehr voll gesperrt. Diese Vollsperrung sei aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten sowie der aktuellen rechtlichen Regelungen notwendig und diene der Sicherheit der Arbeiter der ausführenden Firma und der Verkehrsteilnehmer, heißt es in der Mitteilung. Die Arbeiten werden voraussichtlich sechs bis acht Wochen dauern. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei wird der Verkehr für den Durchgangsverkehr hierbei über die K 3 und die B 256 in Horhausen nach Bürdenbach umgeleitet. Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Musik zur Marktzeit" in Altenkirchen

In der Konzertkirche am Schlossplatz bieten sich erneut Gelegenheiten, donnerstags den Gang zum Wochenmarkt ...

Umweltpuppentheater besuchte Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Aufgrund der großen Nachfrage der vergangenen Jahre hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen ...

Aktualisiert: Brand im Außenbezirk von Pleckhausen – Mehrere freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Samstag (8. Oktober) kam es in Pleckhausen Ortsteil Pleckhausener Mühle zu einem Kellerbrand. Die ...

Siegener Familienzentrum lädt zum interaktiven runden Tisch "Erste Hilfe am Kind" ein

Im Siegener Familienzentrum "Kinder(t)räume" klärt Kinderärztin Kseniya Bryleva von der Kinderklinik ...

In Gebhardshain hat der Herbstmarkt lange Tradition

Wer ein Faible für regionale Produkte aus dem Westerwald hat, kann sich den 15. Oktober in seinem Terminkalender ...

Neues Schulschild ziert Franziskus-Grundschule in Wissen

Seit Kurzem ziert ein Schulschild die Franziskus-Grundschule in Wissen. Neben eingepflegten Schullogo ...

Werbung