Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2022    

"Musik zur Marktzeit" in Altenkirchen

In der Konzertkirche am Schlossplatz bieten sich erneut Gelegenheiten, donnerstags den Gang zum Wochenmarkt mit einem Besuch des kleinen offenen Konzertformats "Musik zur Marktzeit“ zu verbinden.

Die Konzertorganistin Hyejoung Choi eröffnet am 13.Oktober die kleine Konzertreihe "Musik zur Marktzeit mit "Klangfarben der Orgel“.
(Foto: Werner-C. Jung)

Altenkirchen. Die rund 30-minütigen musikalischen Leckerbissen zur Herbstzeit werden von unterschiedlichen Instrumenten jeweils ab 11 Uhr serviert. Den Beginn setzt die neue Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde, Hyejoung Choi, mit "Klangfarben der Orgel“ am Donnerstag, 13. Oktober. Englische Liebeslieder, vornehmlich aus Renaissance und Barock, präsentiert das Trio Cornelia Hilberath (Cello), Martina Müller-Greis (Gesang) und Volker Siefert (Klavier) am Donnerstag, 20. Oktober. Zum darauffolgenden Donnerstag werden der Leiter der Kreismusikschule Altenkirchen, Dimitri Melnik, und sein Schüler Gabriel Herr mit Konzertgitarrenklängen den Sakralraum füllen.

Und den Abschluss des mittlerweile eingeführten konzertanten Angebots der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen gestaltet der Kreisposaunenchor unter dem Dirigat von Alfred Stroh am Donnerstag, 3. November. Martin Schmid-Leibrock, Vorsitzender des Konzertkirchen-Ausschusses, freut sich, dass die Verbandsgemeinde erstmalig in diesem Jahr eine Kostenbeteiligung bereitgestellt hat. Und er ergänzt: "Diese anspruchsvollen Musiken mit heimischen Mitwirkenden sind stark nachgefragt und so hat die Kirchengemeinde das Drängen nach mehr gehört und nunmehr die vierte Folge der Musik zur Marktzeit aufgelegt".



Dabei werde auf Offenheit gesetzt: Die Kirche ist schon vor den kleinen Konzerten geöffnet, auch das Bleiben während der Musiken ist genauso möglich wie das bloße kurze Hineinhören – solange das Konzert dadurch nicht gestört wird. Es wird kein Eintritt erhoben, dennoch sind Spenden am Ausgang willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Umweltpuppentheater besuchte Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Aufgrund der großen Nachfrage der vergangenen Jahre hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen ...

Aktualisiert: Brand im Außenbezirk von Pleckhausen – Mehrere freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Samstag (8. Oktober) kam es in Pleckhausen Ortsteil Pleckhausener Mühle zu einem Kellerbrand. Die ...

Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen war wieder ein Publikumsmagnet

Zur Eröffnung des 53. Jahrmarktes, war als Schirmherr Wolfgang Bosbach, bekannt aus seiner Zeit im Bundestag, ...

Niedersteinebach: Vollsperrung der K4 wegen Straßenerneuerung

Ab dem 12. Oktober wird die K 4 in der Ortsdurchfahrt Niedersteinebach auf der Bürdenbacher Straße zwischen ...

Siegener Familienzentrum lädt zum interaktiven runden Tisch "Erste Hilfe am Kind" ein

Im Siegener Familienzentrum "Kinder(t)räume" klärt Kinderärztin Kseniya Bryleva von der Kinderklinik ...

In Gebhardshain hat der Herbstmarkt lange Tradition

Wer ein Faible für regionale Produkte aus dem Westerwald hat, kann sich den 15. Oktober in seinem Terminkalender ...

Werbung