Werbung

Nachricht vom 10.10.2022    

Regionalmarkt in Flammersfeld – Die Leistungsgemeinschaft Raiffeisenland lud ein

Von Klaus Köhnen

Der Regionalmarkt in Flammersfeld ist immer ein Anziehungspunkt für Anbieter und Besucher. Regionale Erzeuger, Vereine und Institutionen stellen sich vor und laden zum Verweilen ein. Dirk Fischer, Vorsitzender der Leistungsgemeinschaft, und sein Team konnten sich, am Samstag (8. Oktober) über 35 Aussteller freuen.

Regionalmarkt – der Name ist Programm - Aussteller aus der Region präsentieren sich. (Bilder: kkö)

Flammersfeld. Bei diesem Markt ist der Name Programm, so Dirk Fischer. Der Regionalmarkt soll auch regionalen Produkten und Vereinen vorbehalten bleiben. Der Wunsch, so Fischer weiter, nach Regionalität wird immer ausgeprägter. Dazu trägt natürlich die Entwicklung bei den Preisen bei. Die Erzeuger können in der Direktvermarktung ohne Umwege an den Verbraucher liefern. Dies spart Kosten und Wege, so viele Anbieter. Da kommt ein solcher Markt gerade recht, um dem Kunden neue Produkte zu zeigen oder bereits bewährtes anbieten zu können.

Neben den Anbietern aus dem Bereich Nahrungsmittel sind auch immer die ortsansässigen Handwerker, Dienstleister und Vereine Gast am und im Bürgerhaus Flammersfeld. Bad Honnef AG, Bezirksschornsteinfeger Julian Redel und das Ingenieurbüro Räder standen für Fragen rund um Energie und die Nutzung zur Verfügung. Die regionalen Anbieter von Lebensmitteln wurden unter anderen durch den Biohof Seegers, den Heinrichshof und den Hof Kaltau vertreten. Aus dem Reigen der Vereine waren, neben anderen, die freiwillige Feuerwehr, die Lebenshilfe und natürlich die Leistungsgemeinschaft beteiligt. Das Angebot war insgesamt sehr breit gefächert und vielfältig. Bei bestem Herbstwetter pilgerten mehrere hundert Besucher im Laufe des Tages über das Gelände am Bürgerhaus. Wie Manfred Berger, Ortsbürgermeister von Flammersfeld, zu berichten wusste, kann er kaum verlässlich Termine nennen. Die Sanierungsarbeiten am Bürgerhaus sind beschlossen, aber, so Becker, es gibt noch keinen Termin für den Beginn der Arbeiten. Dies mache es sehr schwierig, Veranstaltungen zu planen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Grippeimpfung und Corona-Booster? DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Grippe-Hotline

Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade ...

Herbstbasar der Wissener Kita „Villa Kunterbunt“ war erfolgreich

In der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" gingen die Mütter und Väter auf Schnäppchenjagd. Angeboten ...

Streuobstwiesenfest lockte Hunderte Besucher zum Hof Schützenkamp

Immer mehr Menschen begeistert das Streuobstwiesenfest der NABU Altenkirchen. Diesmal fand es auf dem ...

VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr unternahm Tagesausflug

Der VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr machte sich auf zum diesjährigen Tagesausflug. Mit dem Bus ging ...

Wissener "Bühnenmäuse" präsentieren Kriminalkomödie

Die "Bühnenmäuse" bringen mit der Kriminalkomödie "Mordstödlich" von Peter Gordon ihr diesjähriges Theaterstück ...

Wenn der Zuckerspiegel aus dem Gleichgewicht gerät

Sechs bis acht Prozent der Frauen entwickeln im Laufe einer Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes, ...

Werbung