Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

Herbstbasar der Wissener Kita „Villa Kunterbunt“ war erfolgreich

In der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" gingen die Mütter und Väter auf Schnäppchenjagd. Angeboten wurde ein breites Sortiment an Kinderkleidung, Spielzeug, auch Kinderwagen und Autositze. Der Erlös von 1200 Euro kommt dem Kindergarten "Villa Kunterbunt" zugute.

Baby- und Kinderkleidung waren an dem Tag begehrt. (Foto: Kita "Villa Kunterbunt")

Wissen. Endlich konnte wieder ein Basar der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt“ im Wissener Stadtteil Köttingen stattfinden. Viele Verkäufer hatten sich gemeldet und es waren alle gespannt, ob man an den Erfolg der letzten Basare anknüpfen konnten nach so langer "Basarpause“. Das Ergebnis kann sich wiedersehen lassen, freut sich die Kita: Rund 1200 Euro wurden eingenommen, die nun der Kita zu Gute kommen. Auch dieses Mal lobten die Besucher vor allem das breite Sortiment und die übersichtliche Sortierung der Ware. Zudem wurde alles mithilfe der "Basarlino“ – App umgesetzt. Zum Verkauf angeboten wurde eine sehr große Auswahl an Baby- und Kinderbekleidung sowie Umstandskleidung.



Nicht gefehlt hat auch diesmal eine Auswahl an Kinderwagen, Autositzen und Kinderahrzeugen. Die Spielzeugabteilung, in der sich insbesondere die kleinen Besucher aufhielten, konnten sich die Kinder über jede Menge Gesellschaftsspiele, Bücher, Puzzles, DVDs und vieles mehr freuen. Die Cafeteria "to go“ lockte die Besucher mit herrlichen riechenden Waffeln, Kuchen und herzhaftem Gebäck. Der Erlös des Basars kommt komplett der Kita zu Gute. "Wir bedanken uns recht herzlich bei allen freiwilligen Helfern für die tatkräftige Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung", heißt es vonseiten der Einrichtung. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Streuobstwiesenfest lockte Hunderte Besucher zum Hof Schützenkamp

Immer mehr Menschen begeistert das Streuobstwiesenfest der NABU Altenkirchen. Diesmal fand es auf dem ...

Knallblech Brassband macht Party in Schladern

Die Bonner Newcomer gehen auf ihre erste Tour. Die auch aus dem Karneval bekannte Brassband bietet ein ...

"Weltklassik am Klavier" kredenzt in Altenkirchen bunte Schätze

"Weltklassik am Klavier – Bunte Schätze der Klavierliteratur – Toccata und Fuge von Bach" lautet der ...

Grippeimpfung und Corona-Booster? DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Grippe-Hotline

Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade ...

Regionalmarkt in Flammersfeld – Die Leistungsgemeinschaft Raiffeisenland lud ein

Der Regionalmarkt in Flammersfeld ist immer ein Anziehungspunkt für Anbieter und Besucher. Regionale ...

VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr unternahm Tagesausflug

Der VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr machte sich auf zum diesjährigen Tagesausflug. Mit dem Bus ging ...

Werbung