Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

"Weltklassik am Klavier" kredenzt in Altenkirchen bunte Schätze

"Weltklassik am Klavier – Bunte Schätze der Klavierliteratur – Toccata und Fuge von Bach" lautet der Titel des Konzertes, das "Weltklassik am Klavier" am 16. Oktober im Dr. Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen präsentiert. Pianist Artem Yasynskyy spielt Scarlatti, Bach und Schubert. Der Eintrittspreis ist gestaffelt.

Artem Yasynskyy gestaltet den Abend. (Foto: Weltklassik am Klavier)

Altenkirchen. "Weltklassik am Klavier – Bunte Schätze der Klavierliteratur – Toccata und Fuge von Bach" lautet der Titel des Konzertes, das "Weltklassik am Klavier" am Sonntag, 16. Oktober, um 17 Uhr im Dr. Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen präsentiert. Pianist Artem Yasynskyy spielt drei Sonaten von Domenico Scarlatti, die Sonata D-Dur 850 von Franz Schubert, die Partita Nummer 5 in G-Dur und die Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach sowie die Sonate in D-Moll WQ 69 von Carl Philipp Emanuell Bach. Laut Veranstalter kommen unterschiedliche Stile, Klangwelten, Farben und Anschlagskulturen zu Gehör. "Es öffnet sich eine große Schatzkiste mit Werken des Barock und der Klassik. Der Höhepunkt des Programmes bleibt die Toccata und Fuge in d-Moll von Bach, transkribiert von Busoni für das Klavier", heißt es in der Pressemitteilung.

Artem Yasynskyy wurde in eine Musikerfamilie in Donezk in der Ukraine geboren. Seit 2010 lebt er in Bremen und absolvierte an der dortigen Hochschule für Künste sein Konzertexamen bei Prof. Patrick O'Byrne. Seit 2015 lehrt er im Hauptfach Klavier an derselben Hochschule. Konzertauftritte führten ihn durch Europa, nach Südkorea, Japan, Kanada, Australien, Ukraine und in die USA. Er war auf bedeutenden Festivals zu Gast und ist Gewinner der Cincinnati World Piano Competition, Preisträger der Honens Competition in Calgary/Kanada, des Top of the World-Wettbewerbs in Tromsö/Norwegen, des "Gina Bachauer" Wettbewerbs in Salt Lake City, der Sendai International Music Competition/Japan und des Gian Battista Viotti Wettbewerbs in Vercelli/Italien, des Leschetizky-Wettbewerb in Hamburg. Artem hat zwei CDs beim Label Naxos mit Werken von Hofmann und Scarlatti eingespielt.



Weltklassik am Klavier bietet einen Wahlpreis an: In den kommenden zwei Monaten dürfen die Gäste der Klavierkonzerte den Eintrittspreis selbst wählen. Das Angebot sei bei den Gästen von Weltklassik am Klavier gut angenommen worden, denn wer kann und möchte zahlt weiterhin den ursprünglichen Eintrittspreis von 30 Euro und unterstützt damit die Künstler und die Kultur. Wer aufgrund der hohen Inflationsrate und Gaspreise Befürchtungen um das eigene Auskommen haben muss, kann vom zeitweise ermäßigten Preis (bis 1. November) von 20 Euro profitieren. Die Klassik Fans können sich an der Kasse frei entscheiden, welchen Beitrag sie dieses Mal leisten möchten.

Wahlpreis: 20 Euro, 25 Euro oder 30 Euro, Studenten: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei. Reservierungen: per Email an info@weltklassik.de oder telefonisch unter 0151/12585527. Konzertbesucher werden gebeten, sich kurzfristig über mögliche Programmänderungen auf der Homepage zu informieren. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Naturgenuss Regionalmarkt präsentiert Erzeuger und Gastronomie

Über 25 Aussteller zeigen am Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in und vor der Wiedparkhalle in ...

Pilzexkursion rund um Altenkirchen

Am Sonntag, dem 23. Oktober, wird sich die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einer großen Gruppe ...

Aktualisiert: Unfall in Höhe Rettersen auf der B 8 - Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am Montag (10. Oktober) kam es auf der Bundesstraße zu einem nicht alltäglichen Vorfall. Ein PKW befuhr ...

Knallblech Brassband macht Party in Schladern

Die Bonner Newcomer gehen auf ihre erste Tour. Die auch aus dem Karneval bekannte Brassband bietet ein ...

Streuobstwiesenfest lockte Hunderte Besucher zum Hof Schützenkamp

Immer mehr Menschen begeistert das Streuobstwiesenfest der NABU Altenkirchen. Diesmal fand es auf dem ...

Herbstbasar der Wissener Kita „Villa Kunterbunt“ war erfolgreich

In der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" gingen die Mütter und Väter auf Schnäppchenjagd. Angeboten ...

Werbung