Werbung

Nachricht vom 02.07.2011    

Faustballjugend triumphierte im Schwarzwald

Mit einer großen Delegation reisten auch die diesem Jahr wieder Kirchener Faustballer zum Pfingstturnier nach Dennach im Schwarzwald. Mit neun gemeldeten Mannschaften war man der am stärksten vertretene Verein. Und schließlich errang mein bei der Jugend auch noch zwei Turniersiege.

Sören Ebel in Aktion beim Männerturnier. Fotos: Frank Schuh

Kirchen/Dennach. Auch in diesem Jahr machte sich eine große Delegation der Faustballabteilung des VfL Kirchen auf den Weg in den nördlichen Schwarzwald, um am Pfingstturnier des TSV Dennach teilzunehmen. In diesem Jahr war der VfL Kirchen mit insgesamt neun gemeldeten Mannschaften der am stärksten vertretene Verein.
Am ersten der drei Turniertage hatten die beiden Kirchener Frauenteams ihren Einsatz. Während Kirchen II im B-Turnier den sechsten von neun Plätzen belegen konnte, startete Kirchen I in diesem Jahr im A-Turnier. Hier musste sich Kirchen I, letztjähriger Sieger des B-Turniers, mit Platz fünf im sieben Teilnehmer zählenden Feld begnügen.
Sonntags nahm der VfL Kirchen mit drei Teams am Männer B-Turnier teil. Während Kirchen I aus Jugendspielern bestand, hatten sich im Team Kirchen III überwiegend die Väter der Jugendspieler zusammengefunden, um den Sprösslingen nachzueifern. Kirchen I kam über die Vorrunde hinaus und sicherte sich den siebten Platz. Kirchen II und Kirchen III kamen im 20 Mannschaften starken Teilnehmerfeld nicht über die Vorrunde hinaus.
Am Pfingstmontag, dem Tag der Jugendturniere, sprangen dann doch noch zwei langersehnte Turniersiege für den VfL Kirchen heraus. Die weibliche U18 konnte sich überlegen den obersten Podestplatz sichern und die erste Mannschaft der männlichen U14 tat es ihnen mit einem weiteren Turniersieg gleich. Für die zweite Mannschaft in der U14 - Klasse sprang Platz fünf heraus. Die männliche U18 aus der Siegstadt verzeichnete schließlich noch einen vierten Platz.
Die gut 60 mitgereisten Kirchener blieben auch in diesem Jahr weitestgehend trocken und konnten so auch abseits der Spielfelder ein erlebnisreiches Wochenende verbringen. Sicherlich werden auch im nächsten Jahr zahlreiche Abteilungsmitglieder das Pfingstwochenende in Dennach verbringen. Dann wird sich zeigen, ob der in diesem Jahr aufgestellte VfL-Teilnehmerrekord noch getoppt werden kann. (Tobias Stinner)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schüler ermittelten: Wie sauber ist die Sieg?

Die Klasse 7mn des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf untersuchte kürzlich die Wasserqualität ...

Wunsch nach besserer Verkehrsanbindung unüberhörbar

Zu Besuch im Faurecia-Entwicklungszentrum war jetzt auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Scheuerfeld/Wallmenroth ...

Ausbildung mit großem Erfolg absolviert

Ihre Zeugnissse haben jetzt die Verwaltungs-Fachangestellten an der BBS in Wissen entgegengenommen. Die ...

Verkehrsstudie zeigt: Es ist fünf vor zwölf

Erstmals wurde eine Verkehrsstudie der Universität Siegen für den Wirtschaftsraum im Dreiländereck erstellt. ...

Für Siegstrecke verlässliche Versorgung gewährleisten

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Willi Brase und Sabine Bätzing-Lichtenthäler sind sich einig: "Für die ...

Werbung