Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2022    

Wissen lockt mit Martinsmarkt und verkaufsoffenem Sonntag

Von Katharina Behner

Am 6. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wissen statt. Attraktive Verkaufsstände und Aktionen in den geöffneten Fachgeschäften sorgen für einen kurzweiligen Tag in der Siegstadt. Wer sich noch mit einem Stand beteiligen möchte, kann sich mit der Aktionsgemeinschaft in Verbindung setzen.

Am 6. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wissen statt. (Foto: KathaBe)

Wissen. Zum traditionellen Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lädt die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ am Sonntag, 6. November, ein. Der Markt beginnt um 11 Uhr. Ab 12 Uhr öffnen die Fachgeschäfte mit neuesten Trends und Aktionen zu Schnäppchenpreisen. Attraktive Verkaufsstände, Darbietungen heimischer Vereine dazu leckere Speisen und Getränke werden das Angebot zum Martinsmarkt abrunden. Auch für die Kinder ist mit einem vielfältigen Programm und Spielen gesorgt. Besonderer Höhepunkt ist der Besuch von St. Martin, der am Nachmittag hoch zu Ross in die Innenstadt einreiten wird. Dort verteilt er frische Brezeln an die Kinder. Ab 18 Uhr führt St. Martin dann im großen Fackelzug vom Marktplatz zum Martinsfeuer auf dem Schützenplatz.



Anmeldungen für Stände noch möglich
Anmeldungen zum traditionellen Wissener Martinsmarkt sind aktuell noch möglich: Wer sich mit einem Stand beteiligen möchte, kann sich mit Britta Bay vom Treffpunkt Wissen unter Tel. 0173/3731821 in Verbindung setzen. Weitere Informationen zum Martinsmarkt werden in Kürze auf der Homepage des Wisserlandes eingestellt. (PM/KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler startet die Reihe "Zukunft der Arbeit"

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete ist mit ihrer Unternehmensbesuchsreihe "Zukunft der Arbeit" gestartet. ...

Sieg des BC Altenkirchen gegen Neuwied und tolles Erlebnis im Phantasialand

Am Samstag spielte der BC Altenkirchen gegen den 1. BC Neuwied. Beide Herrendoppel wurden jeweils in ...

Die Tiroler Nacht: Lasst uns nochmal so "richtig" Silvester feiern!

Wer es zu Silvester nochmal so richtig "krachen lassen" möchte, der kommt in diesem Jahr in der "Wallmenrother ...

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleiter

Ehrenamtliche, die bereit sind, Menschen am Lebensende beizustehen, werden beim Ambulanten Evangelischen ...

Unbekannte beschmierten Niederfischbacher Hinweistafeln und Ruhebänke

Bislang unbekannte Täter haben in der Gemeinde Niederfischbach durch Farbschmierereien Sachbeschädigung ...

"Fraktion vor Ort": CDU besuchte Unternehmen in der Region

Die CDU-Landtagsfraktion hat im Rahmen ihrer Besuchsreihe "Fraktion vor Ort" landesweit mittelständische ...

Werbung