Werbung

Nachricht vom 11.10.2022    

Abtei Marienstatt: Ein Chorkonzert des "ensemble vocale Lindenholzhausen"

Von Elke Stockhausen

Unter Leitung von Andreas Jung bot der Chor aus Hessen, eingeladen vom Musikkreis der Abtei, ein stimmiges Konzert und führte die Gäste auf eine Reise von di Lasso, über Hasler bis Bairstow und Moore. Ein musikalisches Potpourri der Weltklasse, das begeisterte und für Liebhaber der Orgelmusik durch das Spiel von Leo Wildauer einen weiteren Höhepunkt bot.

(Fotos: Elke Stockhausen)

Streithausen. Das an der Nister gelegene Zisterzienser Kloster ist mehr als ein Ort der Besonnenheit. Regelmäßig bietet der Musikkreis, unter der Leitung von Frater Gregor Brandt, Konzerte der besonderen Art. Am Sonntag (9. Oktober) bot der gemischte Chor „ensemble vocale Lindenholzhausen“ in der Abteikirche einen akustischen Höhepunkt, der die Zuhörer in die Welt des religiösen Gesanges führte. Werke, die Hoffnung musikalisch inszenierten. Das Motto: Verleih uns Frieden gnädiglich.

Preise und Golddiplome im In- und Ausland, Auszeichnungen bei Bundesleistungssingen und Rundfunkaufnahmen zeugen von der Qualität des Chores. 25 Stimmen, getragen von zwölf Männern und 13 Frauen erfüllten die Abtei. Andreas Jung dirigierte seine Sänger mit oftmals amorphen Silhouetten in einen Mehrklang, der sich zu einer klanglichen Einheit formte. Brilliant, der dreistimmige Kanon „Donna nobis pacem“, der den Gästen ein Gefühl des Friedens vermitteln konnte. Das Programm bot orthodoxe Liturgie, die Choralkantate Mendelsohn Bartholdys „Verleih uns Frieden“ und fand seinen Abschluss in James E. Moores „An irish blessing“- ein Streifzug durch die Zeit und die Mannigfaltigkeit der Chormusik.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Nachmittagsprogramm wurde von Leo Wildauer an der Rieger-Orgel abgerundet. Der 19-Jährige aus Nisterau, Student der evangelischen Kirchenmusik and der Musikhochschule Köln, konnte zeigen, dass die Orgel sein Instrument ist. „Ein neuer Stern am Organistenhimmel“, so Frater Gregor in seiner Begrüßungsrede.

Geklatscht wurde am Ende, zugehört im Schweigen. Wieder einmal begeisterte ein Konzert in der Abtei Marienstatt die Angereisten und brachte musikalische Höchstleistung in den Westerwald. Das nächste Event gibt es am 30. Oktober, dann werden Ignace Michiels an der Orgel und Hannah Schlubeck mit der Panflöte die Stille in der Abteikirche klanglich durchbrechen. Karten erhalten Sie vor Ort oder unter www.abtei-marienstatt.de. (Elke Stockhausen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Rückenschmerzen? Rückenkurs in Daaden kann helfen

Wer unter Rückenschmerzen, Verspannungen oder Muskelverkürzungen leidet, ist hier genau richtig. Denn ...

Sportbund Rheinland ehrt Ralph Böhmer und Gerd Zimmermann mit der Ehrennadel in Bronze

Im Nachtrag zur JHV des Vereins VFL-Kirchen konnten nunmehr bei einer Sporteinheit im Molzberg - Stadion ...

Thilo Mischke kommt in den Stöffel-Park – Alles muss raus

Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg und die Buchhandlung Logo laden zu einem ganz besonderen ...

Die Tiroler Nacht: Lasst uns nochmal so "richtig" Silvester feiern!

Wer es zu Silvester nochmal so richtig "krachen lassen" möchte, der kommt in diesem Jahr in der "Wallmenrother ...

Sieg des BC Altenkirchen gegen Neuwied und tolles Erlebnis im Phantasialand

Am Samstag spielte der BC Altenkirchen gegen den 1. BC Neuwied. Beide Herrendoppel wurden jeweils in ...

Bätzing-Lichtenthäler startet die Reihe "Zukunft der Arbeit"

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete ist mit ihrer Unternehmensbesuchsreihe "Zukunft der Arbeit" gestartet. ...

Werbung