Werbung

Region |


Nachricht vom 22.02.2007    

Infoveranstaltung zu "OpenOffice"

Eine Informationsveranstaltung zur kostenlosen Software "OpenOffice" bietet das Haus Felsenkeller in Altenkirchen an.

Altenkirchen. Das Haus Felsenkeller bietet eine Info-Veranstaltung zur kostenlosen Bürosoftware "OpenOffice" an. Sie findet am Dienstag, 27. Februar, 19.30 Uhr, im Haus Felsenkeller statt. "OpenOffice" 2.0 beinhaltet ein kostenloses, zugleich umfassendes Paket: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Zeichenprogramm und Datenbank. Benutzer dürfen die Software völlig frei von Lizenzgebühren aus dem Internet herunterladen, es frei für jeden privaten, schulischen oder kommerziellen Zweck nutzen und es an Familie, Freunde usw. weitergeben.

Der Wechsel zu "OpenOffice" ist einfach, da die Software alle Dateien, die mit Microsoft-Office erstellt wurden, öffnen und lesen kann. Ebenso ist es möglich, "OpenOffice"-Dateien im Microsoft-Office-Format abzuspeichern und problemlos auf Windows-Bettriebssystemen zu installieren. Zudem ist die Software der von Microsoft-Office sehr ähnlich und für Umsteiger sehr leicht zu erlernen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 02681/986412 oder www.Haus-felsenkeller.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Bereit für eine Karriere im Handwerk?

Schule geschafft - und was kommt dann? Diese Frage stellen sich alljährlich unzählige Schüler. Da tut ...

Einige zu schnell auf dem Schulweg

Schulwegkontrollen gab es am Morgen im Bereich Betzdorf/Kirchen. Das Ergebnis: Im Bereich der DOS und ...

Gebetstag: "Unter Gottes Zelt vereint"

"Unter Gottes Zelt vereint" lautet das Motto des diesjährigen Weltgebetstages der Frauen, der am Freitag, ...

Mit neuer Spitze ins Jubiläumsjahr

Der Tierpark Niederfischbach startet mit einer neuen Spitze ins Jubiläumsjahr. In der Jahresversammlung ...

Schon die ersten Frühlingsboten?

Waren das schon die ersten Frühlingsboten? Am Mittwochnachmittag sammelten sich über dem Siegtal große ...

"Bildungsradikaler" zu Gast bei Pro AK

"Wir brauchen wieder Mut zur Erziehung," fordert Dr. Bernhard Bueb, über drei Jahrzehnte lang Leiter ...

Werbung