Werbung

Nachricht vom 02.07.2011    

Ausbildung mit großem Erfolg absolviert

Ihre Zeugnissse haben jetzt die Verwaltungs-Fachangestellten an der BBS in Wissen entgegengenommen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten während ihrer Ausbildungen sehr gute Leistungen.

Auf dem Foto (von links): Julian Schröder (KV Altenkirchen), Stephan Hoffmann (VG Puderbach), Nadine Salzmann (VG Altenkirchen), Antonia Köhler (VG Kirchen), Klassenlehrer Thilo Kläs, Angela Hüsch (VG Kirchen), Jessica Schuster (SV Herdorf), Jana Weyer (Forstamt Hachenburg), Carina Schumacher (VG Hamm), Svenja Schmidt (VG Kirchen), Sabrina Glück (VG Wissen), Marius Schumacher (VG Wissen), Mustafa Karaca (VG Betzdorf), Michél-David Meyer (VG Daaden), Anna-Lena Schwarz (VG Altenkirchen).

Wissen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse BSVW08 an der BBS Wissen haben ihre Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit überdurchschnittlichem Erfolg absolviert. Unter Vorsitz von Frank Schneider von der VG Altenkirchen wurde die praktische Prüfung absolviert. Die Mehrzahl der Prüflinge zeigte in überdurchschnittlich guten praktischen Fällen, dass sie die Bürger kompetent und freundlich beraten können.
Nach der schriftlichen Prüfung in den Bereichen, Verwaltungsrecht, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Personalrecht und Wirtschafts- und Sozialkunde boten die Kandidatinnen und Kandidaten in den praktischen Fällen zum Sozialhilferecht und Ordnungsrecht eine beeindruckende Rechtssicherheit und Beratungskompetenz. Alle Schülerinnen und Schüler konnten das Abschlusszeugnis der Berufsbildenden Schule Wissen und das Zeugnis der ADD Trier entgegen nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Giuliana Stegmann ist Umweltmeisterdetektivin

Die neuen Umweltdetektive an der Michael-Grundschule in Kirchen wurden jetzt geehrt. Erstplatzierte und ...

Siegerehrung des 9. Stadtpokalschießens

Das 9. Stadtpokalschießen des Schützenvereins in Wissen zeigte bei den ganz unterschiedlichen Mannschaften ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Die Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) aus der gesamten Region besuchen die Berufsbildende ...

Wunsch nach besserer Verkehrsanbindung unüberhörbar

Zu Besuch im Faurecia-Entwicklungszentrum war jetzt auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Scheuerfeld/Wallmenroth ...

Schüler ermittelten: Wie sauber ist die Sieg?

Die Klasse 7mn des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf untersuchte kürzlich die Wasserqualität ...

Faustballjugend triumphierte im Schwarzwald

Mit einer großen Delegation reisten auch die diesem Jahr wieder Kirchener Faustballer zum Pfingstturnier ...

Werbung