Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2022    

Ausstellung im Coworking Space Wissen zeigt Arbeiten von Blackmore und Bläser

Im Corworking Space Wissen können ab 4. November fotografische Arbeiten von Louis Blackmore und Markus Bläser bewundert werden. Die beiden Selbacher Künstler stellen ingesamt 30 Aufnahmen aus, die die Natur und Landschaft der Region Westerwald-Sieg aus ihrer Perspektive zeigen. Die Ausstellung ist während des Martinsmarkt geöffnet.

Louis Blackmore zeigt im Coworking Space seine fotografischen Arbeiten.

Wissen. Die Fotoausstellung mit Arbeiten von Louis Blackmore und Markus Bläser wird mit einer Vernissage am Freitag, 4. November, um 19 Uhr eröffnet. In den gut 30 ausgestellten Bildern sind Natur und Landschaft der Region Westerwald- Sieg zu sehen. Es werden um die 20 Aufnahmen von Louis Blackmore zu sehen sein, die meisten sind auf Leinwand gedruckt und auf Keilrahmen gezogen. So manches Bild wirkt dadurch wie gemalt. Sein thematischer Schwerpunkt ist Wasser in allen Formen, vom glitzernden Bachlauf über skurrile Eisformationen bis hin zu Wasserfällen und Tropfenphänomenen, heißt es in der Pressemitteilung.

Louis Blackmore wurde in Schottland geboren und ist gelernter Kunsttischlermeister und Diplom-Betriebswirt. 1975 zog er nach Erkrath- Hochdahl. Mit dem Umzug nach Selbach vor gut zehn Jahren hat eine neue Schaffensperiode seines Werks begonnen. Seit seiner Jugend beschäftigt sich Louis Blackmore intensiv mit der Landschafts- und Naturfotografie. Neben Werken des Künstlers Louis Blackmore werden erstmals auch Bilder des Software-Unternehmers Markus Bläser zu sehen sein. Ähnlich wie Blackmoore hat auch er die Natur als Gegenstand seines noch jungen Schaffens. In Ergänzung zu den Fotografien Blackmores zeigen die Bilder von Markus Bläser Landschaft und Natur der Region in allen Formen. Es werden gut zehn Fotografien seiner "Edition One“ gezeigt.



Öffnungszeiten der Ausstellung
Die Ausstellung ist am Samstag, 5. November, von 10 bis 14 Uhr und am Sonntag, 6. November, vom 12 bis 18 Uhr (während des Martinsmarkts) geöffnet. Der Künstler wird zeitweise zugegen sein und freut sich auf den Austausch mit interessierten Besuchern.
Der Eintritt zur Vernissage und zur Ausstellung ist frei und steht für alle Kunstinteressierte offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Kita "Die Phantastischen Vier" Fürthen begeistert Kinder für mehr Nachhaltigkeit

"Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel" lautet der Slogan der Fürthener Kindertagesstätte "Die ...

Schulen im Oberkeis Altenkirchen laden zur Betzdorfer Bildungsbörse ein

Die weiterführenden Schulen des Oberkreises Altenkirchen veranstalten eine gemeinsame Bildungsbörse für ...

Laute Hilfeschreie unterbrachen die morgendliche Ruhe am Herthasee

Am Samstag (8. Oktober) fand die jährliche Bezirksübung der DLRG Westerwald-Taunus statt. Ausgangspunkt ...

Vor der Kita Krunkel und im Schulzentrum Dierdorf: Polizei kontrolliert den Verkehr

Achtung, Kontrolle: Am Dienstag (12. Oktober) haben Polizisten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Bätzing-Lichtenthäler besucht Familienunternehmen Mubea in Daaden

Im Rahmen ihrer Unternehmensbesuchsreihe "Zukunft der Arbeit" besuchte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete ...

Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt zurück

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) ist zurückgetreten. Lewentz reagiert damit ...

Werbung