Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2022    

Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt Schüler zum "futureING"-Workshop ein

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 zum Workshop "futureING“ ein. Gastgeber am 27. Oktober ist die Marel Treif GmbH in Oberlahr. Der Workshop richtet sich an alle, die sich für ein Studium im Bereich Maschinenbau interessieren. Kooperationspartner ist der Lehrstuhl für Werkstoffsysteme und Fahrzeugleichtbau der Universität Siegen.

"futureING" bietet Einblicke in den Berufsalltag von Maschinenbauingenieuren. (Symbolbild)

Kreis Altenkirchen/Oberlahr. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 zum Workshop "futureING“ ein. Gastgeber am Donnerstag, 27. Oktober, ist die Marel Treif GmbH in Oberlahr. Der Workshop in der Zeit von 9.30 bis 13 Uhr richtet sich an alle, die sich für ein Studium im Bereich Maschinenbau interessieren. Kooperationspartner ist der Lehrstuhl für Werkstoffsysteme und Fahrzeugleichtbau der Universität Siegen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung hervor.

Was erwartet die jungen Besucher? Unter anderem wird über die Aufgabengebiete und Chancen des Ingenieur-Berufes sowie das Maschinenbaustudium an der Universität Siegen informiert. Zudem gibt es Werkstofftechnik zum Anfassen, eine Projektvorstellung am Beispiel Leichtbau, Einblicke in den Berufsalltag mit Berichten von Studierenden und Azubis.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Highlight steht schließlich ein exklusiver Rundgang bei Marel Treif auf der Tagesordnung mit der Möglichkeit, hinter die Kulissen des Unternehmens zu schauen und für die eigene berufliche Zukunft erste wichtige Kontakte zu knüpfen. Anmeldungen werden erbeten bis Montag, 24. Oktober, Kontakt: Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Fides Lang, Tel. 02681/813908, E-Mail an fides.lang@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Marienstatter Zukunftsgespräche – Pflanzen sind politisch

Auch in diesem Jahr wird die beliebte Regionaltagung wieder online als Videokonferenz durchgeführt, mit ...

Hospizverein Altenkirchen leistet Hilfe bei Begleitung schwerstkranker Menschen

Kann ein Kind die Diagnose Krebs überhaupt verstehen? Wie wird es die Nachricht verkraften? Wann ist ...

Zwischen Weyerbusch und Birnbach: Markierungen hätten nicht erneuert werden dürfen

Von Fehlern kann sich niemand frei sprechen. Wenn denn mal einer passiert, lässt sich über ihn trefflich ...

60 Jahre Lebenshilfe im Kreis – ihre KiTas feiern mit

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Dies war auch für ...

Jugendpflegen der VG'n Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Programm für Herbstferien an

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain haben ein Medienangebot geschaffen, ...

Laute Hilfeschreie unterbrachen die morgendliche Ruhe am Herthasee

Am Samstag (8. Oktober) fand die jährliche Bezirksübung der DLRG Westerwald-Taunus statt. Ausgangspunkt ...

Werbung