Werbung

Nachricht vom 02.07.2011    

Siegerehrung des 9. Stadtpokalschießens

Das 9. Stadtpokalschießen des Schützenvereins in Wissen zeigte bei den ganz unterschiedlichen Mannschaften und Einzelschützen und Schützinnen eines ganz deutlich: die Teilnahme machte Spaß und erfreut sich großer Beliebtheit. Denn dieser Wettbewerb spricht alle an, nicht nur die organisierten Vereine, die in starker Zahl vertreten waren.

Beste Einzelschützin beim 9. Stadtpokalschießen ist Nicole Thielmann, bester Einzelschütze ist Harald Seidel im Wettbewerb 2011. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Das 9. Stadtpokalschießen des Wissener Schützenvereins zeigte erneut wie beliebt bei Vereinen und Gruppen der Wettbewerb ist. Mit 82 Mannschaften und 434 Einzelschützen war über Wochen der Wettbewerb gelaufen und die Spannung stieg im Schützenhaus, als die Ergebnisse bekannt gegeben wurden. Schützenoberst Hermann-Josef Dützer begrüßte die Teilnehmer und den 1. Beigeordneten der Stadt, Claus Behner, der in Vertretung für den Bürgermeister den Teilnehmern gratulierte. Dützer freute sich, dass die Teilnehmerzahlen im Jahr 2011 noch einmal stiegen. Dies beweise das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Stadt unter den Vereinen und Gruppen sowie die Beliebtheit in der Bevölkerung, die sich zum Wettbewerb meldet.
Behner ist sich sicher, dass die Veranstaltung bei Alt und Jung beliebt ist. Dies belege die große Teilnehmerzahl und das gute Miteinander aller Vereine. Und mitmachen beim Stadtpokalschießen macht Spaß, da gab es von der Straßengemeinschaft bis hin zu den Sportvereinen, Kegelclubs, Stammtischen, Parteien alle möglichen Teilnehmergruppen.
Die beste Mannschaft mit der höchsten Ringzahl von 560 war das Team 1 des Kegelclubs „Crazy Pudels“, Platz 2 ging an den „Gesprächskreis Schönstein“, Platz 3 an das Team 1 „Hitzeschwitzer“ des Hofstaates 2010, Platz 4 an den Wanderclub der Firma Nimak und Platz 5 an den Kegelclub „Auf die Damen“. Für insgesamt 82 Mannschaften gab es Urkunden und Applaus.



Bei den Einzelwertungen der Damen siegte Nicole Thielmann, Platz 2 teilen sich Helma Henn und Kathrin Klöckner, Platz 4 an Andrea Müller und Ghina Sauer von "Energie Pirzenthal" erreichte Platz 5.
Bei den Männern siegte Harald Seidel, Platz 2 ging an Thomas Wagner, Platz 3 an Markus Krämer, Platz 4 an Steffen Schmidt und Oliver Leonards erreichte den 5. Platz.
Schießmeister Burkhard Müller und viele Helfer hatten mit großem Einsatz das Stadtpokalschießen durchgeführt und die Ehrung vorbereitet. Ihnen galt der besondere Dank. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Prüfung erfolgreich bestanden

Die Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) aus der gesamten Region besuchen die Berufsbildende ...

Volksbank Hamm geht voller Zuversicht in den Aufschwung

Mit voller Zuversicht blickt die Volksbank Hamm in die Zukunft. Dies wurde in der 90. Generalversammlung ...

Familienfest zum 50-jährigen Firmenjubiläum

Die Axa-Bezirskdirektion Heinz-Günter Lukas feierte das 50-jährige Firmenjubiläum mit einem Familientag ...

Giuliana Stegmann ist Umweltmeisterdetektivin

Die neuen Umweltdetektive an der Michael-Grundschule in Kirchen wurden jetzt geehrt. Erstplatzierte und ...

Ausbildung mit großem Erfolg absolviert

Ihre Zeugnissse haben jetzt die Verwaltungs-Fachangestellten an der BBS in Wissen entgegengenommen. Die ...

Wunsch nach besserer Verkehrsanbindung unüberhörbar

Zu Besuch im Faurecia-Entwicklungszentrum war jetzt auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Scheuerfeld/Wallmenroth ...

Werbung