Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Altenkirchener Hospizverein veranstaltet ökumenischen Gedenkgottesdienst

Der Hospizverein Altenkirchen lädt für den 4. November zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die Evangelische Christuskirche in Altenkirchen ein. Mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Chor TonArt-Wissen. Der Hospizverein will in dem Gottesdienst allen Menschen gedenken, die im vergangenen Jahr verstarben.

Der Hospizverein gibt den Verstorbenen einen Platz in der Mitte der Gesellschaft und schätzt das Leben voller Dankbarkeit. (Foto: Hospizverein)

Altenkirchen. Der ökumenische Gottesdienst findet am Freitag, 4. November, um 19 Uhr in der Evangelischen Christuskirche am Schlossplatz in Altenkirchen statt. Der Gottesdienst wird vom Chor TonArt Wissen mitgestaltet. Eingeladen sind alle, die mit dem Verein den Gottesdienst feiern möchten. "Gemeinsam möchten wir an die Menschen denken, die im letzten Jahr verstorben sind.
Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir unsere Verstorbenen sehen können, wann immer wir wollen. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit über den Tod hinaus und ein Zeichen der Solidarität mit den trauernden Zugehörigen und Freunden unserer Verstorbenen", kündigt der Hospizverein an. Dieser freut sich, den Verstorbenen auf diese Weise einen Platz in der Mitte zu geben.
Weitere Informationen erteilt Erika Gierich unter Tel. 02681/9504888 oder per E-Mail an erika.gierich@hospizverein-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 97: Mercedes und Ford Transit kollidieren

Am frühen Morgen des 17. November ereignete sich auf der Kreisstraße 97 zwischen Kirchen-Katzenbach und ...

Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Jahreskalender 2023 zeigt Ansichten von Wissen

Der Wissener Fotograf Eberhard Nilius hat einen neuen Jahreskalender mit Wissener Motiven herausgebracht. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Alsdorf - Zweijähriges Kind mit im Auto

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf mitteilte, hat sich am heutigen Donnerstagmorgen (13. Oktober) gegen ...

Künstlergruppe "Acht" stellt in der Kulturwerkstatt Kircheib aus

Die im Jahre 2019 gegründete Künstlergruppe "Acht" wagt den Spagat zwischen Dystopie und Romantik, zwischen ...

Herbst-Konjunkturbericht des Handwerks: Optimismus für Zukunft sinkt

Die Beurteilung der Geschäftslage der Handwerksbetriebe der HwK Koblenz ist gedämpft. Im Herbst beurteilen ...

Ausflug der Altenkirchener Landfrauen wird verschoben

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen teilen mit, dass die geplante Fahrt zum Kölner WDR im November ...

Martin Diedenhofen lädt zur Telefon-Sprechstunde ein

Am Montag, 24. Oktober, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Werbung