Werbung

Nachricht vom 03.07.2011    

Familienfest zum 50-jährigen Firmenjubiläum

Die Axa-Bezirskdirektion Heinz-Günter Lukas feierte das 50-jährige Firmenjubiläum mit einem Familientag für alle. Ein gelungenes Fest mit Spaß und Spiel, viele Leute treffen und feiern - dies stand im Mittelpunkt. Mittendrin im fröhlichen Fest war Firmengründer Heini Lukas, der am 1. Juli 1961 den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen legte.

Drei Generationen feierten das Jubiläum: Heinz-Günter Lukas und Sohn Dominik, Jörg Lukas (von links) und Firmengründer Heini Lukas. Fotos: Helga Wienand

Hamm. Ein Familienfest mit vielen hundert Gästen feierte die Axa-Bezirksdirektion Lukas anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums. Firmengründer Heini Lukas, der in wenigen Tagen den 93. Geburtstag feiert, war mittendrin und freute sich über die zahlreichen Gäste und Freunde, die zum Jubiläum gratulierten.
Die offiziellen Glückwünsche der Verbandsgemeinde Hamm sprach Bürgermeister Rainer Buttstedt aus, der das Engagement des Familienunternehmens würdigte. Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen gratulierte und lobte das Fest mit dem besonderen Charakter. „Da bekomme ich gleich Ideen für unser nächstes Fest im Ort“, schmunzelte Niederhausen.
Heinz-Günter Lukas und sein Team hatten bewusst auf eine offizielle Feier mit Reden verzichtet, es sollte ein Familientag sein, mit Spaß für Groß und Klein, für Alt und Jung. Und dieses Konzept ging auf, die Leute kamen und hatten viel Spaß. Da konnte auch ein heftiges Gewitter die gute Laune nicht trüben.
Beim Menschenkickerspiel standen die unterschiedlichsten Teams im Wettbewerb, hier zog das Spiel an den Stangen mit dem weichen Ball die Zuschauer an, die ihre Mannschaften entsprechend anfeuerten.
„Luigi Chiocolato“ (Joachim Jung) als italienischer Eisverkäufer mit dem Fahrrad wie vor 50 Jahren, sorgte mit seinen Späßen und flotten Sprüchen für lachende Kinder. Wenn es mal keinen Eiskäufer gab, formte er lustige Luftballonfiguren.
Speisen und Getränke zu Preisen wie vor 50 Jahren – das gefiel den Gästen, die das Angebot nutzten.
Heini Lukas erinnert sich noch gut an die Anfänge vor 50 Jahren, als das damalige Nordstern-Versicherungsbüro in der Scheidter Straße in Hamm eröffnet wurde. Er ist stolz auf die Söhne Heinz-Günter und Jörg, die heute als Axa-Bezirksdirektion ein florierendes Unternehmen in Hamm sind. Die dritte Generation, Enkel Dominik Lukas, beginnt am 1. September die Ausbildung zum Versicherungskaufmann und so wird die Tradition fortgesetzt.
Gut aufgestellt für die Zukunft ist die Bezirksdirektion mit den Axa-Versicherungen, der DBV für den öffentlichen Dienst und der Roland-Rechtsschutzversicherung. Zusätzlich wurde im letzten Jahr ein Hausmeister-Service gegründet, zum Angebot gehört Bautrocknung und Sanierungen nach Wasserschäden, Fliesenverlegungen und kleine Reparaturen sowie Arbeiten rund ums Haus.
Das gesamte Lukas-Team war im Einsatz und stellte auch eine Mannschaft für das Menschenkicker-Spiel. (hw)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der B 256 bei Reiferscheid

Schwer verletzt wurde am Samstagmittag, 2. Juli, 11.55 Uhr, ein 45-Jähriger bei einem schweren Unfall ...

Mehrere 10.000 genossen das autofreie Siegtal

Das herbstlich anmutende Wetter sorgte vermutlich für deutliche weniger Radfahrer auf der Strecke entlang ...

Weiterbildung lohnt sich

An der BBS Wissen qualifizierten sich nach zwei Jahren erfolgreicher Weiterbildung junge Betriebsfachwirte ...

Volksbank Hamm geht voller Zuversicht in den Aufschwung

Mit voller Zuversicht blickt die Volksbank Hamm in die Zukunft. Dies wurde in der 90. Generalversammlung ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Die Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) aus der gesamten Region besuchen die Berufsbildende ...

Siegerehrung des 9. Stadtpokalschießens

Das 9. Stadtpokalschießen des Schützenvereins in Wissen zeigte bei den ganz unterschiedlichen Mannschaften ...

Werbung