Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Jahreskalender 2023 zeigt Ansichten von Wissen

Der Wissener Fotograf Eberhard Nilius hat einen neuen Jahreskalender mit Wissener Motiven herausgebracht. Die zwölf Monatsblätter mit Kalendarium zeigen die Stadt aus eigenwilligen Blickwinkeln und Perspektiven, jedoch stets mit einem hohen Wiedererkennungswert. Jedes Fotomotiv wird vom Herausgeber zusätzlich näher erläutert.

Das Foto aus dem Kalender wurde von der Morsbacher Chausee kommend in Richtung Ortseingang von Wissen aufgenommen.(Foto: Nilius)

Wissen. Es ist bereits der achte Jahreskalender, den der Wissener Fotograf Eberhard Nilius herausgebracht hat. "Der erste Kalender entstand aus einer spontanen Idee heraus", erzählt der Wissener. Dieser und nachfolgende Auflagen seien gut angekommen bei den Wissener Bürgern und habe sich mittlerweile fest etabliert. "Wie ich erfahren habe, wird der Kalender auch gerne als Geschenk an Bekannte oder Freunde verschickt, die einst in Wissen wohnten", freut sich Nilius, der auch schon mehrere Bildbände über Wissen herausgebracht hat. Nun präsentiert er den neuen Jahreskalender 2023. Aus unterschiedlichen wie auch aus eigenwilligen Blickwinkeln und Perspektiven zeigen die farbigen Aufnahmen Wissen zu den verschiedenen Jahreszeiten. Der Kalender enthält zwölf Monatsblätter mit Kalendarium. Erhältlich ist der Kalender zum Preis von 15 Euro in der Buchhandlung „der buchladen“, Maarstraße 12 in Wissen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Alsdorf - Zweijähriges Kind mit im Auto

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf mitteilte, hat sich am heutigen Donnerstagmorgen (13. Oktober) gegen ...

Künstlergruppe "Acht" stellt in der Kulturwerkstatt Kircheib aus

Die im Jahre 2019 gegründete Künstlergruppe "Acht" wagt den Spagat zwischen Dystopie und Romantik, zwischen ...

Großraum Horhausen: Vielzahl an Vandalismusfällen bedingt Objektsicherung

Narrenhände beschmieren Tisch und Wände: Unbekannte sind im Raum Horhausen oft unterwegs, um dem Sprichwort ...

Altenkirchener Hospizverein veranstaltet ökumenischen Gedenkgottesdienst

Der Hospizverein Altenkirchen lädt für den 4. November zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die ...

Herbst-Konjunkturbericht des Handwerks: Optimismus für Zukunft sinkt

Die Beurteilung der Geschäftslage der Handwerksbetriebe der HwK Koblenz ist gedämpft. Im Herbst beurteilen ...

Ausflug der Altenkirchener Landfrauen wird verschoben

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen teilen mit, dass die geplante Fahrt zum Kölner WDR im November ...

Werbung