Werbung

Nachricht vom 13.10.2022    

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Alsdorf - Zweijähriges Kind mit im Auto

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf mitteilte, hat sich am heutigen Donnerstagmorgen (13. Oktober) gegen 10.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Alsdorf ereignet. Ein 35-jähriger PKW-Fahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer scharfen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einer 28-jährigen Fahrerin und ihrem zweijährigen Kind.

(Symbolbild)

Alsdorf. Der 35-Jährige befuhr die L 284 - Hauptstraße - von Alsdorf in Richtung Grünebach und kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer scharfen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn. Auf der Gegenfahrbahn kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden PKW einer 28-jährigen Frau. Die 28-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten werden. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.

Das mit im Fahrzeug befindliche zweijährige Kind verblieb vorsorglich zur Überwachung im Krankenhaus. Der 35-jährige Verursacher erlitt ebenfalls schwere Verletzungen. Eine Blutentnahme wurde bei ihm angeordnet. Es entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden in Höhe von circa 15.000 Euro. An der Unfallstelle liefen Betriebsstoffe aus, so dass noch weitere Arbeiten am Erdreich getätigt werden mussten.



Die Polizei Betzdorf sucht Zeugen, die möglicherweise kurz vor dem Zusammenstoß ergänzende Angaben zur Fahrweise des Verursachers machen können. Bitte melden unter 02741/926-0.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Künstlergruppe "Acht" stellt in der Kulturwerkstatt Kircheib aus

Die im Jahre 2019 gegründete Künstlergruppe "Acht" wagt den Spagat zwischen Dystopie und Romantik, zwischen ...

Großraum Horhausen: Vielzahl an Vandalismusfällen bedingt Objektsicherung

Narrenhände beschmieren Tisch und Wände: Unbekannte sind im Raum Horhausen oft unterwegs, um dem Sprichwort ...

Erwin Rüddel übt Kritik: Wasserkraftwerk Euteneuen sollte Zukunft haben

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kritisiert die Entscheidung der Mainzer Ampel-Regierung, ...

Jahreskalender 2023 zeigt Ansichten von Wissen

Der Wissener Fotograf Eberhard Nilius hat einen neuen Jahreskalender mit Wissener Motiven herausgebracht. ...

Altenkirchener Hospizverein veranstaltet ökumenischen Gedenkgottesdienst

Der Hospizverein Altenkirchen lädt für den 4. November zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die ...

Herbst-Konjunkturbericht des Handwerks: Optimismus für Zukunft sinkt

Die Beurteilung der Geschäftslage der Handwerksbetriebe der HwK Koblenz ist gedämpft. Im Herbst beurteilen ...

Werbung