Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

VG Hamm führt Umfrage bei Unternehmen durch

Die Verbandgemeinde Hamm (Sieg) möchte ein Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) ins Leben rufen. Doch zuerst wird der Bedarf der heimischen Unternehmen abgefragt, um ein entsprechendes Angebot machen zu können. Eine Umfrage zu den Wünschen der Betriebe und deren Situation läuft derzeit.

Die VG Hamm will eine Plattform für Gründer schaffen. (Symbolbild)

Hamm. Die Verbandgemeinde Hamm (Sieg) plant ein Innovations- und Gründerzentrum (IGZ). Doch zuerst wird der Bedarf der heimischen Unternehmen abgefragt, um ein entsprechendes Angebot machen zu können. Eine Umfrage zu den Wünschen der Betriebe und deren Situation läuft derzeit. Die Ideengeber können sich viele Möglichkeiten der Unterstützung für Firmen jeder Größe vorstellen. Anders als bei anderen Zentren dieser Art werden hier auch gezielt die Handwerksbetriebe angesprochen. Neben der Stärkung des Wirtschaftsstandorts ist auch beabsichtigt, junge Leute davon zu überzeugen, dass es auch beruflich lohnt, in der Heimat zu bleiben.

Für eine Potenzialanalyse hat sich die Verbandsgemeinde die Hilfe des Siegener Mittelstandsinstituts gesichert. Dieses hat auch den Fragebogen erarbeitet, der seit August online ist. Bis Sonntag, 6. November, kann noch jeder Betrieb – gerne auch außerhalb der Verbandsgemeinde Hamm – darauf zugreifen. Die Verbandsgemeinde hat rund 200 Unternehmen angeschrieben und direkt zur Teilnahme aufgefordert. Aktuell wurde ein Erinnerungsschreiben verschickt, in dem Bürgermeister Dietmar Henrich appelliert: „Ich sehe in diesem Projekt eine riesige Chance für die Weiterentwicklung unseres ländlichen Raums. Helfen sie daher mit, diese im Landkreis einmalige Einrichtung umzusetzen".



Auskunft zur Umfrage und zum IGZ Hamm (Sieg) generell beantworten Johannes Plett, Wirtschaftsförderer bei der Verbandsgemeinde, E-Mail an johannes.plett@hamm-sieg.de oder 02682/9522-50, oder Florian Breda vom Siegener Mittelstandszentrum, E-Mail an florian.breda@uni-siegen.de oder 0271/7403996.(PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


EAM in Wissen: Versorgungssicherheit muss höchsten Stellenwert haben

Der Krieg in der Ukraine hat massive Auswirkungen auf den globalen Energiemarkt. Einst nicht vorstellbar, ...

Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" feierte 30-jähriges Jubiläum

Die Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Demokratietag: Altenkirchener Schüler erleben politische Teilhabe

Der Kreisjugendring Altenkirchen führte den Demokratietag RLP gemeinsam mit der Evangelischen Akademie ...

Erwin Rüddel übt Kritik: Wasserkraftwerk Euteneuen sollte Zukunft haben

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kritisiert die Entscheidung der Mainzer Ampel-Regierung, ...

Großraum Horhausen: Vielzahl an Vandalismusfällen bedingt Objektsicherung

Narrenhände beschmieren Tisch und Wände: Unbekannte sind im Raum Horhausen oft unterwegs, um dem Sprichwort ...

Künstlergruppe "Acht" stellt in der Kulturwerkstatt Kircheib aus

Die im Jahre 2019 gegründete Künstlergruppe "Acht" wagt den Spagat zwischen Dystopie und Romantik, zwischen ...

Werbung