Werbung

Nachricht vom 03.07.2011    

Schwerer Unfall auf der B 256 bei Reiferscheid

Schwer verletzt wurde am Samstagmittag, 2. Juli, 11.55 Uhr, ein 45-Jähriger bei einem schweren Unfall auf der B 256 hinter der Abfahrt nach Reiferscheid. Der Mann war mit seinem VW Golf aufgrund eines Fahrfehlers mit einem entgegen kommenden Fiat zusammengestoßen. Der Fiat-Fahrer wurde leicht verletzt. Die Bundesstraße war bis um 14 Uhr total gesperrt.

Reiferscheid. Ein 45-jähriger Autofahrer fuhr am Samstag, 2. Juli, um 11.55 Uhr mit seinem VW Golf Variant auf der Bundesstraße 256 von Schürdt in Richtung Flammersfeld. Hinter der Abfahrt nach Reiferscheid geriet er aufgrund eines Fahrfehlers auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Fiat Punto. Der Fiat stieß in die linke Seite des VW Golf. Der Golffahrer wurde eingeklemmt und von den 30 eingesetzten Kräften der Freiwilligen Feuerwehren von Flammersfeld und Horhausen mit der Rettungsschere aus dem Fahrzeugwrack befreit. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstbehandlung durch den Notarzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Bonner Klinik geflogen. Der 54 Jahre alte Fahrer des Fiat erlitt leichte Verletzungen. An den beiden Autos entstand Totalschaden, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Die B 256 wurde bis zum Abschluss der Aufräumarbeiten um 14 Uhr für den Verkehr total gesperrt. Während dieser Zeit richtete die Straßenmeisterei Altenkirchen eine Umleitungsstrecke ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Mehrere 10.000 genossen das autofreie Siegtal

Das herbstlich anmutende Wetter sorgte vermutlich für deutliche weniger Radfahrer auf der Strecke entlang ...

Weiterbildung lohnt sich

An der BBS Wissen qualifizierten sich nach zwei Jahren erfolgreicher Weiterbildung junge Betriebsfachwirte ...

König Damiano I. Greco erlegte den Königsvogel

Emotionen pur entluden sich als der erlösende 1506. Schuss die Reste des hölzernen Königsvogels am späten ...

Familienfest zum 50-jährigen Firmenjubiläum

Die Axa-Bezirskdirektion Heinz-Günter Lukas feierte das 50-jährige Firmenjubiläum mit einem Familientag ...

Volksbank Hamm geht voller Zuversicht in den Aufschwung

Mit voller Zuversicht blickt die Volksbank Hamm in die Zukunft. Dies wurde in der 90. Generalversammlung ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Die Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) aus der gesamten Region besuchen die Berufsbildende ...

Werbung