Werbung

Nachricht vom 03.07.2011    

Schwerer Unfall auf der B 256 bei Reiferscheid

Schwer verletzt wurde am Samstagmittag, 2. Juli, 11.55 Uhr, ein 45-Jähriger bei einem schweren Unfall auf der B 256 hinter der Abfahrt nach Reiferscheid. Der Mann war mit seinem VW Golf aufgrund eines Fahrfehlers mit einem entgegen kommenden Fiat zusammengestoßen. Der Fiat-Fahrer wurde leicht verletzt. Die Bundesstraße war bis um 14 Uhr total gesperrt.

Reiferscheid. Ein 45-jähriger Autofahrer fuhr am Samstag, 2. Juli, um 11.55 Uhr mit seinem VW Golf Variant auf der Bundesstraße 256 von Schürdt in Richtung Flammersfeld. Hinter der Abfahrt nach Reiferscheid geriet er aufgrund eines Fahrfehlers auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Fiat Punto. Der Fiat stieß in die linke Seite des VW Golf. Der Golffahrer wurde eingeklemmt und von den 30 eingesetzten Kräften der Freiwilligen Feuerwehren von Flammersfeld und Horhausen mit der Rettungsschere aus dem Fahrzeugwrack befreit. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstbehandlung durch den Notarzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Bonner Klinik geflogen. Der 54 Jahre alte Fahrer des Fiat erlitt leichte Verletzungen. An den beiden Autos entstand Totalschaden, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Die B 256 wurde bis zum Abschluss der Aufräumarbeiten um 14 Uhr für den Verkehr total gesperrt. Während dieser Zeit richtete die Straßenmeisterei Altenkirchen eine Umleitungsstrecke ein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Mehrere 10.000 genossen das autofreie Siegtal

Das herbstlich anmutende Wetter sorgte vermutlich für deutliche weniger Radfahrer auf der Strecke entlang ...

Weiterbildung lohnt sich

An der BBS Wissen qualifizierten sich nach zwei Jahren erfolgreicher Weiterbildung junge Betriebsfachwirte ...

König Damiano I. Greco erlegte den Königsvogel

Emotionen pur entluden sich als der erlösende 1506. Schuss die Reste des hölzernen Königsvogels am späten ...

Familienfest zum 50-jährigen Firmenjubiläum

Die Axa-Bezirskdirektion Heinz-Günter Lukas feierte das 50-jährige Firmenjubiläum mit einem Familientag ...

Volksbank Hamm geht voller Zuversicht in den Aufschwung

Mit voller Zuversicht blickt die Volksbank Hamm in die Zukunft. Dies wurde in der 90. Generalversammlung ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Die Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) aus der gesamten Region besuchen die Berufsbildende ...

Werbung