Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Erste Hilfe am Hund: Kurs der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen

Wer einen Hund hält, der trägt Verantwortung für den Vierbeiner und muss nicht nur für ausreichend Futter, Wasser und Auslauf sorgen, sondern ist ebenfalls für die Gesundheitsfürsorge zuständig. Dementsprechend ist eine angemessene tierärztliche Versorgung des Hundes durch dessen Halter zu gewährleisten.

Symbolbild

Altenkirchen. Es kann allerdings im alltäglichen Leben zu Situationen kommen, in denen schnell gehandelt werden muss, weil es sich um einen medizinischen Notfall handelt. In einem solchen Fall ist Erste Hilfe am Hund angezeigt. Selbst diejenigen, die einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben und um die Grundlagen wissen, sind mit der Ersten Hilfe am Hund vielfach überfordert, schließlich macht es einen gewaltigen Unterschied, ob es sich um einen Menschen oder einen Hund als Patienten handelt.
Der aktuelle Kurs "Erste Hilfe am Hund" unter der Leitung von Sybille Limbach, der am Sonntag, dem 30. Oktober (14 Uhr bis 17 Uhr), von der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen angeboten wird, kann hier Abhilfe schaffen und Hundehalter in die Lage versetzen, ihrem Hund im Bedarfsfall die erforderliche Erstversorgung zukommen zu lassen.
Die Teilnahme inklusive Skript, Rezept und hergestellter Produkte kostet zehn Euro. Anfallende Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs mit circa drei Euro abgerechnet. Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen: Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Einschränkungen der RB 90 aufgrund von Bauarbeiten

Wie die Hessische Landesbahn GmbH in einer Pressemeldung mitteilte, wird es aufgrund von Bauarbeiten ...

Erwin Rüddel: "Aus Doppelwumms darf kein Doppelmurks werden"

"Handwerk hat goldenen Boden", lautet eine These, die generell auch gilt, die aber in derzeitiger Krisensituation ...

Ehrenamtsmesse im Kulturwerk Wissen rückt näher

Am Samstag, dem 29. Oktober gibt es von 10 bis 18 Uhr einen Markt der Möglichkeiten im und am kulturWERKwissen. ...

Demokratietag: Altenkirchener Schüler erleben politische Teilhabe

Der Kreisjugendring Altenkirchen führte den Demokratietag RLP gemeinsam mit der Evangelischen Akademie ...

Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" feierte 30-jähriges Jubiläum

Die Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Saarland ...

EAM in Wissen: Versorgungssicherheit muss höchsten Stellenwert haben

Der Krieg in der Ukraine hat massive Auswirkungen auf den globalen Energiemarkt. Einst nicht vorstellbar, ...

Werbung