Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Ehrenamtsmesse im Kulturwerk Wissen rückt näher

Am Samstag, dem 29. Oktober gibt es von 10 bis 18 Uhr einen Markt der Möglichkeiten im und am kulturWERKwissen. Das Ehrenamt des Wisserlandes stellt seine Angebote vor. Soll heißen: Vereine, Verbände, Initiativen und Projekte zeigen auf, wie vielseitig die Freizeitmöglichkeiten in unserer Heimat aussehen.

kulturWERKwissen

Wissen. "Ohne Ehrenamt wirds brenzlig", so ein treffender Werbe-Slogan der Feuerwehren. Es brennt spätestens seit der Pandemie an vielen Enden, was das Ehrenamt betrifft – auch im Wisserland. Wer löscht, wenn es brennt? Wer bietet für Kids und Erwachsene eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung? Wer macht im Wisserland Nichtschwimmer zu Schwimmern? Wer holt die Stubenhocker aus ihren vier Wänden und zeigt ihnen Möglichkeiten in Musik oder Sport?

Bürgermeister Berno Neuhoff möchte mit der Messe rund ums Ehrenamt Jung und Alt die Möglichkeit bieten, mit Anbietern zu sprechen und sich Infos aus erster Hand zu holen. Über 30 Teilnehmer aus dem Bereich Ehrenamt/Vereine haben zugesagt, sich am und im kulturWERKwissen zu präsentieren. Wer als Aussteller bei der Messe dabei ist, ist unter wisserland.de/ehrenamt zu finden.

Im Rahmenprogramm auf der Bühne wird es um 11 Uhr zunächst eine hochkarätige Podiumsdiskussion geben: Moderator Berno Neuhoff wird gewohnt kurzweilig mit Politik und Vereinswelt den "Status Quo Ehrenamt" unter die Lupe nehmen, insbesondere in der Region Wisserland. Im weiteren Tagesverlauf gibt es immer wieder coole Auftritte, z. B. die Tanzgruppen der DJK Wissen-Selbach ab 16 Uhr – man darf gespannt sein.



Alle Infos zur Messe gibt es auf wisserland.de im Bereich Veranstaltungen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter sind der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen Berno Neuhoff und die Ehrenamtsbörse der VG Wissen in Kooperation mit der kulturWERKwissen gGmbH. Ansprechpartner sind Jochen Stentenbach (Ehrenamtsbörse VG Wissen) und Dominik Weitershagen (Geschäftsführer kulturWERK). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Gesellige Stunden beim Seniorennachmittag in Scheuerfeld verbracht

Gut besucht war auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag, zu dem die Ortsgemeinde Scheuerfeld eingeladen ...

Ausfälle, Umleitungen und Ersatzverkehr auf der Siegstrecke: DB investiert über 12 Millionen Euro

Die Deutsche Bahn (DB) packt laut einer Pressemitteilung die Infrastruktur entlang der Siegstrecke an: ...

WKA Kreis AK: Notstromerzeuger sollen Wasserversorgung bei Stromausfall sicherstellen

Als zentraler Wasserversorger für den Landkreis Altenkirchen gab der Zweckverband Wasserversorgung Kreis ...

Erwin Rüddel: "Aus Doppelwumms darf kein Doppelmurks werden"

"Handwerk hat goldenen Boden", lautet eine These, die generell auch gilt, die aber in derzeitiger Krisensituation ...

Einschränkungen der RB 90 aufgrund von Bauarbeiten

Wie die Hessische Landesbahn GmbH in einer Pressemeldung mitteilte, wird es aufgrund von Bauarbeiten ...

Erste Hilfe am Hund: Kurs der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen

Wer einen Hund hält, der trägt Verantwortung für den Vierbeiner und muss nicht nur für ausreichend Futter, ...

Werbung