Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Marktplatz der Berufsausbildung an der BBS Wissen

Die Berufsbildende Schule Wissen veranstaltet seit dem Jahr 2010 die schulinterne Berufsausbildungsmesse "Marktplatz der Berufsausbildung". Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Schüler der BBS Wissen mit den Ausbildungspartnern unserer Wirtschafsregion zusammenzubringen.

BBS Wissen
(Foto: BBS Wissen)

Wissen. Zu den externen Teilnehmern zählen viele namhafte Unternehmen, Verwaltungsinstitutionen und soziale Einrichtungen, deren Vertreter mit den Schülern unserer Schule in Kontakt kommen, um über die umfassenden Chancen und Potenziale der betrieblichen Ausbildung ins Gespräch zu kommen und offene Ausbildungsstellen zu präsentieren.

Die Veranstaltung findet seit dem Jahr 2010 in unserem Schulgebäude statt und wird seit 2016 im Zwei-Jahres-Turnus organisiert. Das Spektrum der teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen ist kontinuierlich gewachsen, so dass sich die Berufsmesse als bekannte Veranstaltung unserer Wirtschaftsregion einen Namen machen konnte. Der Marktplatz der Berufsausbildung stellt keine Konkurrenzveranstaltung zur ABOM dar, der Berufsausbildungsmesse des Landkreises Altenkirchen. Vielmehr ist unsere schulinterne Ausbildungsmesse eine Kommunikationsplattform, welche die Ausbildungsunternehmen und -partner der BBS Wissen mit unseren Schülern zusammenbringt: Neben unseren Schulfesten und der Zusammenarbeit in der Prüfungsstellung mit IHK und HWK haben wir mit dem Marktplatz der Berufsausbildung ein Event etabliert, welches uns ermöglicht, unsere Kontakte zu den Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen auf persönliche Weise zu pflegen und positives Networking zu betreiben. Gerade als Bildungseinrichtung mit beruflichem Schwerpunkt ist es ein essenzieller Bestandteil unserer Schulkultur, die Schnittstellen zwischen Schule und Praxis zu fördern. Dies ist besonders dadurch eine spannende Aufgabe, dass viele der Messeteilnehmer aktuelle und ehemalige Schülern der BBS Wissen sind, die wir alle zwei Jahre als Profis aus der beruflichen Praxis in unserem Haus willkommen heißen dürfen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Marktplatz der Berufsausbildung wird von allen Schülern der Berufsfachschule I und II, der Höheren Berufsfachschule und des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der BBS Wissen besucht. Weiterhin ist es unser aktuelles Bestreben, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Messe durch Informationen und Beratungen Einblicke in die Entwicklung unserer Schulgemeinschaft zu gewähren. So standen die letzten zweieinhalb Jahre ganz im Zeichen der Digitalisierungsstrategie unserer Schule. Weiterhin gilt es, nach zwei schwierigen Corona-Jahren die externen Aktivitäten der BBS Wissen wieder aufzunehmen und zu stärken (Teilnahme am internationalen Schüleraustauschprogramm Erasmus, Kontaktpflege mit der freien Wirtschaft, Jobbörse etc.).

Informationen zum Marktplatzes der Berufsausbildung finden alle Interessenten in den Sozialen Medien (Facebook: BBS Wissen und Instagram: bbs_wissen ) sowie auf der Homepage unserer Schule (www.bbs-wissen.de ).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Ab 9. November neuer Yoga-Kurs "Winter is coming" bei Motionsport in Wissen

ANZEIGE | Ab dem 9. November startet beim Fitness Club Motionsport in Wissen ein neuer Yoga-Kurs unter ...

Der Präsident des Landgerichts Koblenz lud zum Pressegespräch ein

Stephan Rüll, der Präsident des Landgerichts in Koblenz, hatte höchstpersönlich zum Pressegespräch in ...

Altenkirchen: VG-Rat schafft Grundlagen für neue Wasser- und Abwasserentgelte

Noch ist die Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld in einigen Details nicht abgeschlossen. ...

Wanderung der Neuwieder Volkshochschüler zum Schönsteiner Kapellenweg

Der heimische Kapellenweg stand jüngst im Mittelpunkt einer Besichtigungstour von knapp 20 kulturinteressierten ...

Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen bietet Demenzpartner-Kurs an

Aktuell gibt es in Deutschland 1,6 Million Menschen mit Demenz. "Deshalb geht das Thema Demenz uns alle ...

Movie-Park in Bottrop-Kirchhellen war Ziel der Wissener und Kirchener Multi-Kulti-Fahrt

Die „Multi-Kulti-Fahrt“ der Beiräte für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen und der ...

Werbung