Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2022    

Massive Einschränkung im Bahn- und Autoverkehr wegen Gleisarbeiten

Die DB Netz AG arbeitet daran, dass die Oberwesterwaldbahn künftig mit höherer Geschwindigkeit befahren werden kann. Dafür sind Gleisarbeiten nötig, die an Bahnübergängen auch zeitweise zu Straßensperren führen. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Die Züge der Oberwesterwaldbahn können durch die Gleisarbeiten künftig in einem gleichmäßigen Takt unterwegs sein und es entstehen attraktive Verbindungen für die Fahrgäste. Um die Geschwindigkeitserhöhung umzusetzen, sind zahlreiche Arbeiten an der Strecke durchzuführen. DB Netz passt die Gleislage für die höheren Geschwindigkeiten an, baut Bahnübergänge um und installiert neue Signal- und Sicherungstechnik.

Um einige dieser Arbeiten durchführen zu können, muss die Strecke zwischen Staffel und Altenkirchen in der Zeit vom 20. Oktober bis zum 30. Oktober voll gesperrt werden. Für die Fahrgäste wird in dieser Zeit ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Wegen der Gleisarbeiten an der Bahnstrecke sind zudem die folgenden Bahnübergänge zwischen Langenhahn und Altenkirchen für den Verkehr gesperrt:
Bahnübergang "Feldweg" (Kilometer 52,614) vom 20. Oktober, 6 Uhr bis zum 27. Oktober, 18 Uhr
Bahnübergang "Feldweg" (Kilometer 52,819) vom 20. Oktober, 6 Uhr bis zum 27. Oktober, 18 Uhr
Bahnübergang "Feldweg" (Kilometer 53,270) vom 20. Oktober, 6 Uhr bis zum 28. Oktober, 18 Uhr
Bahnübergang "Feldweg" (Kilometer 55,072) vom 20. Oktober, 6 Uhr bis zum 28. Oktober, 18 Uhr
Bahnübergang "Kreisstraße Hauptstraße" (Kilometer 54,200) vom 25.10.2022, 06:00 Uhr bis zum 26.10.2022, 18:00 Uhr
Eine Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet.



Die DB Netz nutzt die Sperrpause, um auf dem Streckenabschnitt zwischen Langenhahn und Altenkirchen Trassierungsanpassungen durchzuführen sowie den Kabeltiefbau für den späteren Ausbau der Bahnübergänge vorzubereiten. Hierbei kommen Stopfmaschinen, Bagger und weiteres schweres Gerät zum Einsatz, sodass es zeitweise laut werden kann. Lärmintensive Arbeiten finden vor allem tagsüber statt. In Ausnahmefällen kann auch nachts gearbeitet werden. Für eventuell daraus entstehende Lärmbelästigungen bittet die DB schon jetzt um Verständnis.

Ab Mitte November führt die DB im Bereich um die Gemeinde Hattert außerdem Ausbauarbeiten von Fuß und Radwegen durch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Triathlet Boris Stein gibt immer das Optimum

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ stellt regelmäßig „Wäller Gewächse“ vor, erfolgreiche Westerwälder, ...

K57 in Pracht für Straßenbauarbeiten gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Kreisstraße (K) 57 in der Ortslage Pracht im Zuge ...

K23 in Oberirsen-Marenbach für Straßenbaumaßnahmen gesperrt

Die Kreisstraße (K) 23 in der Ortslage von Marenbach wird am 18. Oktober aufgrund von Straßenbauarbeiten ...

Westerwaldwetter: Tiefs Caitlyn und Danica bringen Wärme und Regen

Hoch Wim ist inzwischen nach Osteuropa abgezogen und die Brücke mit dem Azorenhoch über Mitteleuropa ...

"Notfellchen" sucht Zuhause: Tierheim in Ransbach-Baumbach benötigt Platz

Das kleine Tierheim in Ransbach-Baumbach platzt fast aus allen Nähten. Daher wird dringend Platz benötigt, ...

Birkenhof-Brennerei sieht Gold: Höchste Auszeichnung für Qualität

ANZEIGE | Eine ganz besondere Auszeichnung für die Birkenhof-Brennerei. Am vergangenen Dienstag (11. ...

Werbung