Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2022    

Dieselspur verursachte zwei Unfälle in Kirchen

Eine mit Dieselkraftstoff verunreinigte Fahrbahn war die Ursache für zwei Verkehrsunfälle am 14. Oktober in Kirchen. Die Dieselspur führte von Herkersdorf bis in die Hauptstraße in Kirchen. Eine Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Darüber hinaus kam ein Radfahrer zu Fall. Die Straße musste für die Entfernung der Dieselspur gesperrt werden.

(Symbolbild)

Kirchen-Herkersdorf. Der Polizei ist am Freitag (14. Oktober) gegen 13.30 Uhr eine Dieselspur gemeldet worden, die Herkersdorf bis in die Hauptstraße in Kirchen führte. Die Einsatzkräfte konnten den Verursacher ermitteln. Aufgrund der Verunreinigung auf der Fahrbahn ereigneten sich mehrere Unfälle. Eine 19-jährige Fahrerin eines Pkw kam auf der Dieselspur ins Schleudern und stieß gegen einen Bordstein. Am Fahrzeug sowie am Bordstein entstand Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Darüber hinaus kam laut Polizei noch ein 17-jähriger Fahrradfahrer zu Fall, der sich jedoch nicht verletzte. An seinem E-Bike sei Sachschaden entstanden. Die komplette Fahrbahn nach Herkersdorf musste für die anschließende Reinigung durch ein Fachunternehmen gesperrt werden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Pflegeselbsthilfe lädt zum Tag der Offenen Tür in Selters ein

Ein Pflegefall in der Familie verändert das Zusammenleben und stellt eine besondere Herausforderung dar. ...

Landeskriminalamt gibt Tipps zum Einbruchschutz

Am 30. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt bieten ...

Naturschützer beugen Verbuschung der Birkenbach-Aue bei Pracht vor

Die diesjährige Naturprojektwoche fand am Kloster Hassel bei Pracht statt. Dabei stand auch dieses Mal ...

Schornsteinfeger und Feuerwehren starten Kampagne im Kreis Altenkirchen

Sicher heizen trotz Energiekrise: Am Tag des Schornsteigfegers am Samstag (15. Oktober) startet das Schornsteinfegerhandwerk ...

Wanderung des SV Breitscheidt: Der Verein auf den Spuren der alten Poststraße

Bei der diesjährigen Vereinswanderung des SV Breitscheidt fuhren 20 wanderwillige Erwachsene und Kinder ...

K23 in Oberirsen-Marenbach für Straßenbaumaßnahmen gesperrt

Die Kreisstraße (K) 23 in der Ortslage von Marenbach wird am 18. Oktober aufgrund von Straßenbauarbeiten ...

Werbung