Werbung

Nachricht vom 04.07.2011    

Freundschaftsnachtangeln beim ASV Altenkirchen

Sein 1. Offenes Freundschafts-Nachtangeln veranstaltet der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen am 23./24. Juli an der Weiheranlage im Wiesenthal.

Altenkirchen. Ein Offenes Freundschafts-Nachtangeln der besonderen Art veranstaltet der ASV Altenkirchen 1953 e. V. am Samstag, 23. Juli, bis Sonntagmorgen, 24. Juli, an der Weiheranlage im Wiesenthal. Zum ersten Mal wird ein Freundschafts-Nachtangeln für Jedermann veranstaltet, der im Besitz eines gültigen Jahresfischereischeines ist. Die Angler treffen sich am Samstag um 18 Uhr zur Platzauslosung an der Weiheranlage. Das Nachtangeln beginnt um 19 Uhr, um 21.30 Uhr findet eine Pause statt, wo sich Angler und Gäste bei Spießbraten, Grillwürstchen und kühlen Getränken stärken können. Am frühen Sonntagmorgen endet die Angelveranstaltung um 7 Uhr, wo dann im Anschluss die Siegerehrung stattfindet. Das Startgeld beträgt 25 Euro. Es wird mit einer Handangel mit Einzelhaken geangelt, als Angelköder sind alle Naturköder - Teig, Maden, Mais und Wurm - erlaubt. Es erfolgt kein Platzwechsel. Das Anfüttern ist verboten. Gewertet wird der schwerste gefangene Fisch.
Die Weiheranlage wird für dieses Nachtangeln extra mit Großforellen, Lachsforellen und Stören besetzt, des weiteren befinden sich in der Weiheranlage Spiegel- und Schuppenkarpfen, Schleie, Hechte, Zandern, Regenbogenforellen, Barsche und Rotfedern. Natürlich nicht zu vergessen den Aal, der im Moment an der Weiheranlage im Wiesenthal sehr gut beißt.
Der Veranstalter bitte um Voranmeldung, da nur eine begrenzte Anzahl von Startplätzen zur Verfügung steht.
Telefonische Voranmeldung beim 1. Vorsitzender Karlheinz Fels, Telefon 02681/5516, Mobil 0172-2460099, 2. Vorsitzender Klaus Enders Telefon 02681/5755, Mobil 0157-84080223. Weitere Info www.asv-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Grüne empört über Verhalten des Kirchener Bauamtes

Empört zeigt sich die Kirchener Stadtratsfraktion der Bündnisgrünen über den Bau von drei Gebäuden im ...

Polizei kontrollierte Einhaltung des Jugendschutzes

Verstärkte Kontrollmaßnahmen in Sachen Jugendschutz führte in den vergangenen Tagen auch die Polizei ...

An Höherer Berufsfachschule bestanden

Ihre Abschlusszeugnisse an der Höheren Berufsfachschule für Informatik an der BBS Betzdorf/Kirchen nahmen ...

Oldtimer strahlten in Ückertseifen um die Wette

Sie waren auf Hochglanz poliert - die Oldtimer, die sich beim 10. Oldtimertreffen in Ückertseifen präsentierten. ...

VG Daaden mit neuem Internetauftritt

Die Verbandsgemeinde Daaden stellte ihre neue Homepage der Öffentlichkeit vor. Schon früh übernahm die ...

König Damiano I. Greco erlegte den Königsvogel

Emotionen pur entluden sich als der erlösende 1506. Schuss die Reste des hölzernen Königsvogels am späten ...

Werbung